Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Prof. Dr. Elke Kruse. HSD - Sozial- & Kulturwissenschaften > Personen > Elke Kruse > Aktuelles. Aktuelles Vita Lehrveranstaltungen Forschung Veröffentlichungen Vorträge Abschlussarbeiten Promotionen. Aktuelles . Für das WS 2024/25 nehme ich keine Abschlussarbeiten mehr an. Bei Interesse an der Begleitung einer Abschlussarbeit im SoSe 2025 ...

  2. 23. Mai 2024 · Das Praxisreferat ist auch in der vorlesungsfreien Zeit zu den genannten Beratungszeiten und per E-Mail zu erreichen. Telefon: 0211/4351-2622. . Telefonische Beratungszeiten: Montag 11:00 - 12:30 Uhr. Donnerstag 10:30 - 12:00 Uhr . Aufgrund von Personalengpässen findet zur Zeit keine Präsenzsprechstunde statt.

  3. 16. Mai 2024 · Die Hochschule Düsseldorf trauert um Peter Lepper. Mit tiefer Bestürzung hat die Hochschule Düsseldorf vom Tod ihres langjährigen engagierten Förderers Peter Lepper erfahren, der am 20. Januar 2024 im Alter von 77 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Aktuelles. Aktuelles aus der Verwaltung der Hochschule Düsseldorf.

  4. medien.hs-duesseldorf.de › service › termineÜbersicht

    15. Mai 2024 · Hier finden Sie alle wichtigen Termine des Fachbereichs Medien für das aktuelle Semester.

  5. 15. Mai 2024 · Herzlich Willkommen an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik . Der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik zeichnet sich durch ein umfassendes Lehrangebot in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Informationstechnik, Mikroelektronik und Mechatronik aus.

  6. 28. Mai 2024 · Tag der offenen Tür an der Hochschule Düsseldorf (HSD) Einmal jährlich können Besucher*innen hinter die Kulissen der Fachbereiche schauen, mit Lehrenden und Studierenden sprechen und sich von den Berater*innen der Zentralen Studienberatung (ZSB) und vieler weiterer Einheiten der Hochschule beraten lassen. Der nächste Tag der offenen ...

  7. 24. Mai 2024 · Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl von Abschlussarbeiten aus den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Medien. Diese Arbeiten bieten einen Einblick in die Forschungsthemen und -ergebnisse.