Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Geschichte Polens. Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens umfasst zahlreiche slawische Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen. Eine genaue ethnische Zuordnung ist unsicher. [1]

  2. Vor 2 Tagen · Slowenien ( slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein Staat in Europa mit rund zwei Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist das zentral gelegene Ljubljana (deutsch Laibach ).

  3. Vor 3 Tagen · Italien und Deutschland unterstützten die Truppen der Nationalisten Francos. Die deutsche Regierung entsandte die Legion Condor, die italienische den Corpo Truppe Volontarie (CTV), die entscheidend zum Sieg des Franquismus beitrugen. Von links: Chamberlain, Daladier, Hitler, Mussolini und Graf Ciano, München 29. September 1938

  4. 21. Mai 2024 · In Österreich, der Schweiz, Italien und den skandinavischen Ländern gibt es keinen von der jeweiligen Regierung festgelegten Mindestlohn, unter anderem deshalb, weil mehr Wert auf die Tarifautonomie gelegt wird. In Dänemark, Finnland und Schweden liegt die Tarifbindung bei über 90 %. In Österreich besteht ebenfalls eine beinahe ...

  5. Vor 3 Tagen · v. t. e. The European country of Italy has been inhabited by humans since at least 850,000 years ago. Since classical antiquity, ancient Etruscans, various Italic peoples (such as the Latins, Samnites, and Umbri ), Celts, Magna Graecia colonists, and other ancient peoples have inhabited the Italian Peninsula.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonacoWikipedia

    Vor 2 Tagen · Der unterirdische Bahnhof Monaco-Monte-Carlo liegt an der Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia (Frankreich–MonacoItalien), die am Meer verläuft und Orte der Côte d’Azur verbindet. Der Bahnhof wird von der französischen Staatsbahn SNCF betrieben und liegt etwas oberhalb des Hafenbeckens von La Condamine, zu dem Fußgänger durch einen Fußgängertunnel oder über eine im Freien ...

  7. Vor 21 Stunden · Italienische Expansionspläne in Tirol (1918–1920). In: Geschichte und Region/Storia e regione. 19. Jahrgang, 2010, Heft 1, 2010. StudienVerlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2010. Susanne Gurschler: 111 Orte in Innsbruck, die man gesehen haben muss. Emons Verlag, Köln 2018, ISBN 978-3-7408-0343-8. Ältere Beschreibungen

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach