Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für joachim gauck im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Alles begann mit dieser Meldung: „Joachim Gauck ist von uns gegangen. RIP.“, veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2024, gegen 14.15 Uhr, auf der bekannten Microblogging-Seite. Dieses Gerücht setzt sofort die Maschine in Gang. Eine Stunde später folgt ein zweiter Tweet: „Joachim Gauck tot. Die Angehörigen bestätigen .“.

  2. 26. Mai 2024 · Irina Scherbakowa, russische Menschenrechtsaktivistin und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Quelle: Hendrik Schmidt/dpa Zum zweiten Mal wird der Hambacher Freiheitspreis verliehen.

  3. 22. Mai 2024 · Joachim Gauck erhält Demokratiepreis Schleswig-Holstein. Der Bundespräsident a.D. hat sich laut Jury als überzeugter Europäer immer für das Zusammenwachsen von Ost und West eingesetzt.

  4. 24. Mai 2024 · Der Main-Kinzig-Kreis begeht sein 50-jähriges Bestehen - und hat sich für das Jubiläum prominenten Besuch eingeladen: Am Donnerstag, 27. Juni, wird Bundespräsident a.D. Joachim Gauck im Main-Kinzig-Forum mit Landrat Thorsten Stolz und Moderator Hans Sarkowicz über die Erfahrungen seines politischen Lebens und seine beiden neuen Bücher ...

  5. 12. Mai 2024 · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Kremlkritiker“. Lesen Sie jetzt „Friedenspreis Dresden posthum an Nawalny verliehen“.

  6. 7. Mai 2024 · Joachim Gauck: Ich übernehme die Schirmherrschaft für 7Türme+ sehr gerne – und nicht nur aus norddeutscher Verbundenheit von Hansestadt zu Hansestadt, sondern weil mich als Bürger, wie als ehemaliger Bundespräsident fasziniert, wenn Menschen, Einzelpersonen, Stiftungen, öffentliche Stellen, politisch engagierte Menschen und Menschen aus den Kirchen zusammen ein großes Werk schaffen ...

  7. 23. Mai 2024 · 23. Mai 2024 um 05:45 Uhr. Joachim Gauck war als Bundespräsident beliebt. Vielleicht gerade, weil er sich stark für die Demokratie und das Zusammenwachsen von Ost und West in Deutschland gemacht ...