Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Käthe Kollwitz und die Literatur. Westend. Innerhalb der Gesprächsreihe „Von wegen alt! Kunstbetrachtung für Senioren“ steht der nächste Termin bevor. Am Sonnabend, 15. Juni, 15 bis 16.30 ...

  2. 10. Mai 2024 · Herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Praxishauses in der Käthe-Kollwitz-Straße 31 in Kleinmachnow. Unser gesamtes interdisziplinäres Team ist jederzeit bemüht, Sie freundlich und kompetent zu betreuen und zu beraten. Wir freuen uns, Ihnen ein großes Spektrum der fachinternistischen, hausärztlichen und ernährungsmedizinischen ...

  3. 4. Mai 2024 · Am Samstag, den 04.05.2024, fand der 27. Tag der Mathematik an der TU Berlin statt. In Teams von bis zu 5 Schüler*innen wurde am Vormittag an Aufgaben geknobelt, am Nachmittag gab es dann noch spannende Vorträge zu verschiedenen mathematischen Themen und eine Siegerehrung. Auch dieses Jahr waren die Käthe-Teams wieder sehr erfolgreich:

  4. Vor 3 Tagen · Käthe-Kollwitz-Schule. Käthe-Kollwitz-Schule offizielle Seite der städtischen Realschule. Rufen Sie an: 0221-2221411-0. Bürozeiten Mo - Fr 07:45 bis 12:45 Uhr. Adresse Petersenstr. 7, 51109 Köln. Startseite; Aktuelles; Über unsere S ...

  5. 24. Mai 2024 · MoMA to Stage Major Retrospective for Groundbreaking Printmaker Käthe Kollwitz in 2024. The Museum of Modern Art in New York will soon mount a retrospective for Käthe Kollwitz, the pathbreaking German printmaker whose work often pictured women and the working class and tackled themes life grief and war.

  6. Vor 3 Tagen · Käthe Kollwitz in Berlin. 52 Jahre lang lebte die in Königsberg geborene Käthe Kollwitz (1867–1945) in Berlin – die wachsende Metropole mit ihren Widersprüchen war ihr zur Heimat geworden. Die Publikation stellt dreizehn Orte in der Stadt vor, die im Leben der Künstlerin von Bedeutung waren. Dabei wird deutlich, dass Käthe Kollwitz ...

  7. 16. Mai 2024 · Der Erweiterungsbau soll am Südteil des Schulhofes angeordnet werden, wo sich im Moment dreigeschossiger Plattenbau aus den 70er Jahren befindet. Dieser muss zur Schaffung der Baufreiheit abgebrochen werden. Der Ersatzneubau soll den Grundschulteil „Cotheniusschule“ und gleichzeitig die fehlenden Räume der regionalen Schule „Käthe ...