Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Ihr Lehrer Karl Jaspers bezeichnete das Buch im Vorwort zur dritten Auflage als „Geschichtsschreibung im großen Stil“. Es sei mit den Mitteln historischer Forschung und soziologischer Analyse erarbeitet. Das Werk gebe „die Einsicht, durch welche eine philosophische Denkungsart in der politischen Wirklichkeit erst urteilsfähig wird“.

  2. 26. Mai 2024 · News zu Karl Marx im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Karl Marx. Zeitung ... das eine Auswahl der besten Werke zeigt. Stefan Trinks. 24.01.2024, 07:38 ...

  3. Vor 6 Tagen · Der Kapitalismus steckt in der Krise. Auch deshalb erlebt die Theorie von Karl Marx eine unerwartete Konjunktur. Doch diese Aktualität erfordert eine neue Lektüre seiner Schriften. Die vorliegende Textsammlung enthält die wichtigsten Abschnitte aus den Marxschen Werken mit ausführlichen Erläu

  4. Vor 3 Tagen · Carl Schmitt. Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

  5. 30. Mai 2024 · Wichtige Werke. Wenn Monets wichtigste Werke sein Geschick mit Licht und Farbe demonstrieren, dann würde das alle einschließen, und sicherlich wurden einige von ihnen hier bereits hervorgehoben. Es gibt jedoch zwei weitere Gemälde, die hier als wirklich wegweisende Werke für ihren revolutionären Umgang mit dem Thema erwähnt werden sollten.

  6. 24. Mai 2024 · Am 10. Mai 1953 wurde die Stadt Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in "Karl-Marx-Stadt" umbenannt. Begründung: Karl Marx sei der größte Sohn des deutschen Volkes.

  7. 22. Mai 2024 · Walter Benjamin, 1928. Walter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Berlin; † 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer . Als unabhängiger Denker wird er wegen seiner engen Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum weiteren Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet.