Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Kulturkritikerkongress 1958, Fotografie von Barbara Niggl Radloff. Hannah Arendt (geboren am 14. Oktober 1906 als Johanna Arendt in Linden, heutiger Stadtteil von Hannover; gestorben am 4. Dezember 1975 in New York City) war eine jüdische deutsch - US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin .

  2. Vor 2 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.

  3. Ganz Deutschland ist empört und überrascht. Die vermeintliche Elite, die Möchtegern-Schickeria, die geld- und erfolgsverwöhnte Jugend grölt auf der Urlaubsinsel Sylt unverhohlen Naziparolen ...

  4. 10. Mai 2024 · Wir helfen Ihnen, kleinere und größere Probleme achtsam, professionell und im guten Miteinander zu lösen. Der vertrauensvolle Kontakt zu unseren jungen Patienten und deren Familien steht dabei für uns im Vordergrund. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Praxis, unser Leistungsspektrum und das Team vorstellen. Wir freuen uns über ...

  5. 17. Mai 2024 · jugendstil nrw – kinder- und jugendliteraturzentrum Träger: LAG Jugend und Literatur NRW e.V. Kreuzstr. 41 44139 Dortmund. Telefon: 0231 17 65 88 1 Telefax: 0231 17 65 80 9 Mail: info@jugendstil-nrw.de

  6. Vor einem Tag · Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik . Richard Wagner setzte für Figuren, Vorgänge und Gefühle charakteristische Leitmotive ...

  7. www.dji.de › ueber-uns › mitarbeiterinnenDJI - Heinz Kindler

    31. Mai 2024 · Pädagogische Prävention einer ReViktimisierung bei Mädchen mit sexuellem Missbrauch in der stationären Jugendhilfe. In: Zeitschrift für Pädagogik. Sonderheft 64, Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend. Theoretische, empirische und konzeptionelle Erkenntnisse und Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. (hrsg. v. Andresen ...