Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Bundesbauministerin Klara Geywitz von der SPD besichtigt das Bauprojekt "Lahrer Gartenhöfe" im Eichertsgrund. Sie wird unter anderem vom SPD-Bundestagabgeordneten für den Landkreis Emmendingen ...

  2. 30. Mai 2024 · Meldung 30.05.2024. Beim 2. Bundeskongress "Tag der Regionen" in Pforzheim kamen Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusammen, um über nachhaltige Flächennutzung zu diskutieren. Unter dem Leitthema "Fläche unter Druck – Interessenkonflikte planvoll lösen" tauschten sie sich über Herausforderungen und ...

  3. 25. Mai 2024 · Bundesbauministerin Klara Geywitz in Schönefeld: Neue Wege für bezahlbares Wohnen. Regionales. Erstellt: 25.05.2024 / 10:50 Uhr von PS. Bezahlbarer Wohnraum rund um den Flughafen Schönefeld soll keine Illusion bleiben. Angesichts der rasant wachsenden Gemeinde wurden gestern im Rathaus von Schönefeld entscheidende Strategien diskutiert, um ...

  4. 23. Mai 2024 · Geywitz hält Lage am Bau für stabil – Branche widerspricht deutlich. 2023 wurden mehr Wohnungen als erwartet fertiggestellt, aber deutlich weniger als nötig, sagt die Wohnungswirtschaft. Und stabil sei die Lage am Bau auch nicht, heißt es in der Branche. Am Bau ist es nicht so schlimm gekommen, wie Analysten zeitweise erwartet hatten: Das ...

  5. 17. Mai 2024 · Mai offiziell den Baukulturbericht 2024/25 an Bundesbauministerin Klara Geywitz und Staatssekretärin Elisabeth Kaiser überreicht. Der neue Baukulturbericht widmet sich dem Thema »Infrastrukturen«. »Der Baukulturbericht der Bundesstiftung Baukultur leistet einen wesentlichen Beitrag zur Bestandsaufnahme der baukulturellen Situation in ...

  6. 23. Mai 2024 · Wohnungsmarkt. „Die Durststrecke kommt erst noch“. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland knapp 300 000 neue Wohnungen entstanden. Zu wenig, um die angespannte Lage in vielen Regionen zu ...

  7. 28. Mai 2024 · Pforzheim. Mit großer Begeisterung lässt sich Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) an diesem Dienstag durch die Ateliers im Veterinäramt und durch die Hallen des ehemaligen Alten ...