Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Kurt Tucholsky (9.1.1890 Berlin – 21.12.1935 Göteborg, Schweden), Sohn eines jüdischen Kaufmanns, war einer der gefragtesten Publizisten der Weimarer Republik. Tucholsky, der trotz pazifistischer Einstellung Soldatendienst während des Ersten Weltkriegs zu leisten hatte, war bereits seit seines Jura-Studiums in Berlin und Genf (er promovierte 1915 zum Dr. jur.) journalistisch aktiv. Er ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Janusz-Korczak-Bibliothek ist leistungsstärkste Bibliothek Pankows, ca. 500 000 Entleihungen jährlich, und ist Informationszentrum der Stadtbibliothek.

  3. 3. Juni 2024 · Alles begann vor drei Jahren mit einer AG an der Berliner Kurt-Tucholsky-Oberschule – in diesem Jahr nahmen bundesweit acht Schulen an Basketball baut Brücken teil. Zum feierlichen Abschluss des Schuljahres reisten zwei Klassen aus Göttingen und Dortmund nach Berlin und trafen hier Mädchen und Jungen der sechs Berliner und Brandenburger Projektschulen.

  4. Vor 5 Tagen · Im September 2021 wurde das Projekt an einem Gymnasium, der Kurt-Tucholsky-Oberschule in Berlin-Pankow, gestartet. Ein Jahr später kamen drei weitere Schulen hinzu. Derzeit sind es acht Schulen, fünf davon in Berlin, je eine in Dortmund, Göttingen und Wandlitz. Betreut werden die Schulen von je einem interkulturellen Coach. In Berlin ist das ...

  5. Vor 2 Tagen · Auf Grund einer internen Fortbildung bleiben die Standorte: Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bettina-von-Arnim-Bibliothek, Stadtteilbibliothek Karow, Stadtteilbibliothek Buch, Kurt-Tucholsky-Bibliothek am Mittwoch, dem 26.06.2024 geschlossen. Die Bibliothek am Wasserturm wird als Open Library ohne Service geöffnet.

  6. 12. Juni 2024 · Rechercheauswahl; RSS-Feed; Schulrechtliche Errichtung einer Gesamtschule am Standort Helene-Weber-Platz im Stadtteil Neubrück zum Schuljahr 2026/27 bei auslaufender Schließung der Kurt-Tucholsky-Schule, Hauptschule Helene-Weber-Platz zum Schuljahr 2025/26

  7. Vor 3 Tagen · Lieder von Kurt Tucholsky am Klavier Andreas Peschel Regie: Angelika Perdelwitz, künstlerische Mitarbeit Jürgen Kern mit: Maimouna Sow, Christina Völz, Simone Winde, Jonathan Kutzner, Tobias Wollschläger Quelle: Veranstalter. Veröffentlicht am Sa, 22. Juni 2024 um 15:46 Uhr