Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1949 wurde es schließlich in Bonn verkündet und gilt seit der Nacht zum nächsten Tag. Seit dem 3. Oktober 1990 gilt es auch für die ehemaligen Länder der DDR und damit für ganz Deutschland.

  2. 16. Mai 2024 · „Es ist wohl […] für uns Deutsche der erste frohe Tag seit dem Jahre 1933“, erklärte Konrad Adenauer am 8. Mai 1949 nach der Schlussabstimmung des Parlamentarischen Rates über die künftige Verfassung des neugegründeten Weststaates. Dass sich die Bundesrepublik Deutschland zu einer der stabilsten liberalen Demokratien weltweit entwickeln würde, war weder zwangsläufig noch absehbar.

  3. 22. Mai 2024 · Bundeskanzler: Olaf Scholz (SPD) 14. Juni 1958 in Osnabrück Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Str. 1 in 10557 Berlin: 1949 Kanzleramtschef: Wolfgang Schmidt (SPD) 23. September 1970 in Hamburg: Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Str. 1 in 10557 Berlin: 1949: 3,65: Finanzminister: Christian Lindner (FDP) 7. Januar 1979 in Wuppertal ...

  4. 10. Mai 2024 · Mai 1949 verkündet wurde, findet am Samstag, 25. Mai, parallel ein „Fest der Demokratie“ im ehemaligen Bundesviertel statt. Die Villa Hammerschmidt ist Teil der Veranstaltung: Bundespräsident Steinmeier lädt zum Tag der offenen Tür in seinen Bonner Amtssitz ein und begrüßt um 13.00 Uhr die Gäste auf der Hauptbühne. Informationen zum ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › NATONATO – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland während der Gipfelkonferenz in Paris im Mai 1955. Seit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO im Jahre 1955 haben sich Aufgabe und Beteiligung erheblich gewandelt. In den Jahren bis zur Wiedervereinigung war die Bundeswehr als Bündnisarmee konzipiert.

  6. Vor 4 Tagen · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  7. Vor 2 Tagen · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.