Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Kontakt: dvcs2024@uni-muenster.de. Kontakt. Institut für Sinologie und Ostasienkunde. Schlaunstr. 2 48143 Münster. Tel: +49 251-83 24574 Fax: +49 251-83 29827 sino@uni-muenster.de . Kontaktformular. Öffnungszeiten (SoSe 2024) Montag, M ...

  2. www.uni-muenster.de › news › archiveUniversität Münster

    15. Mai 2024 · WWU-Sommer weltweit: Unter diesem Motto ruft die Pressestelle der Universität Münster wieder alle Angehörigen, Studierenden, Alumni und Freunde der WWU zu einem Fotowettbewerb auf. Wir suchen die schönsten Urlaubsbilder 2018, auf denen die Verbundenheit zur WWU sichtbar wird. Einsendeschluss ist der 15. September 2018. Auf die Gewinner warten attraktive Preise!

  3. 14. Mai 2024 · Kontakt: dvcs2024@uni-muenster.de. Kontakt. Institut für Sinologie und Ostasienkunde. Schlaunstr. 2 48143 Münster. Tel: +49 251-83 24574 Fax: +49 251-83 29827 sino@uni-muenster.de . Kontaktformular. Öffnungszeiten (SoSe 2024) Montag, M ...

  4. 15. Mai 2024 · Die AfD verliert im Berufungsverfahren am OVG Münster gegen den Verfassungsschutz. Das hat weitreichende Konsequenzen – zumal noch ein weiteres Urteil ansteht.

  5. 16. Mai 2024 · Chemiker der Universität Münster entwickeln Synthesemethode für den regioselektiven Einbau der biologisch relevanten Difluormethylgruppe in Pyridine. Bei bioaktiven Molekülen entscheidet die sogenannte Difluormethylgruppe häufig über die Eigenschaften und die Wirkung der Moleküle – sie ist damit für die Arzneimittelforschung von ...

  6. 2. Mai 2024 · Studierende der Uni Münster beachten dazu bitte diesen Hinweis des Prüfungsamtes zum vorläufigen Zeugnis (bei Bescheinigungen). Übersicht (Achtung, bitte mit Adobe Reader ausfüllen) über die erworbenen Kenntnisse in der Kommunikationswissenschaft und in den Methoden der empirischen Sozialforschung.

  7. 21. Mai 2024 · Herzlich willkommen am Institut für Sinologie und Ostasienkunde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Studium der chinesischen Sprache und Kultur in Münster. Bei Fragen zum Zwei-Fach-Bachelor "Chinastudien" sowie zum Master- und Promotionsstudiengang "Sinologie" nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Fachstudienberatung auf.