Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Theologische Fakultät. Franckeplatz 1 / Haus 30 06110 Halle (Saale) Digitales Wegeleitsystem der Franckeschen Stiftungen Link zur Anfahrt Postanschrift: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Theologische Fakultät 06099 Halle (Saale) Dekanat. Telefon: 0345/55-23001 katja.guth@theologie.uni-ha...

  2. Vor 6 Tagen · Dem hier zu dem berühmten Paradox zugespitzten Problem der paulinischen Theologie widmet Luther eine seiner großen und wichtigsten Reformationsschriften, diejenige Von der Freiheit eines Christenmenschen. Luthers originale frühneuhochdeutsche Sprachlichkeit weniger zu modernisieren als zu übersetzen ist ebenso nötig (für das Laienverständnis) wie misslich. Deshalb setzt Reclam neben die ...

  3. 5. Mai 2024 · Die Kinder übten die Wochen davor einige weihnachtliche Lieder ein, die sie vortragen wollten. Am 10.12.2023 war dann soweit! Die Senioren warteten nicht wie sonst hinter den Fenstern der Gemeinschaftsräume oder auf dem Vorplatz, sondern in der Empfangshalle des Seniorenzentrums.

  4. Martin-Luther-Krankenhaus Brustzentrum ... Von 15:00 bis 17:00 Uhr können Patient*innen von einer Besuchsperson pro Tag für eine Stunde Besuch empfangen. Ausnahmen gelten bei: Kindern unter 16 Jahren Schwerstkranken Patient*innen auf den Stationen und ...

  5. 14. Mai 2024 · Diesen Donnerstag, um 18:30 Uhr starten wir unsere vierte gemeinsame Dinner Church in der Martin-Luther-Kirche. Ihr seid alle herzlich eingeladen ein an alte Traditionen angelehntes Gemeindeleben mit zu erleben und mit zu gestalten! Wie die ersten christlichen Gemeinden werden wir an diesem Abend zu einer Tisch- und Mahlgemeinschaft. Damals wurde zusammen gegessen, getrunken und Geschichten ...

  6. 15. Mai 2024 · wir haben Zeit für Ihre Fragen; Mittwoch, 15.05.2024 von 20:00-21:15 Uhr. Donnerstag, 12.09.2024 von 20:00-21:15 Uhr. Bitte melden Sie sich zu den Info-Abenden unter Tel.: 02226 2378 oder Mail: kita-liebfrauenwiese-rheinbach@erzbistum-koeln.de an. Termine zu Elterncafés mit Kind und Kitabesichtigung werden Ihnen beim Info-Abend genannt.

  7. 8. Mai 2024 · Übersicht. Modul 1: Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht. Beobachtungspraktikum. Modul 2: Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Modul 3: Struktur und Entwicklung von Schule und Unterricht. Mündliche Abschlussprüfung. Wissenschaftliche Hausarbeit.