Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Namensbedeutung: Frank. Namenstag: 4. Oktober. Herkunft und Bedeutung: Frank ist eine Weiterentwicklung des althochdeutschen Namens Franko, welcher sich auf den Stammesnamen der Franken bezieht. Was wiederum den Stamm selber betrifft, leitet sich dessen Name entweder vom germanischen Wort „frank“ = „frei“, „tapfer“, oder von der ...

  2. Vor 4 Tagen · Namensbedeutung: Iris. Namenstag: 4. September. Herkunft und Bedeutung: Iris ist außer dem Blumennamen für die Schwertlilie auch ein weiblicher Vorname, der auf die Botin der Götter in der griechischen Mythologie zurückgeht. Der Name bedeutet auf Altgriechisch „Regenbogen“, der auch das Symbol jener Götterbotin ist. Numerologie: 1.

  3. Vor einem Tag · Namenstag: 24. Mai 30. Mai 7. Juni 11. Oktober 20. Oktober 12. Dezember 29. Dezember. Herkunft und Bedeutung: Der Name Jessica ist höchstwahrscheinlich in Anlehnung an die biblische Figur Jiska entstanden, deren hebräische Wurzeln den Begriff „Yiskah“ für „in die Zukunft schauen“ beinhalten.

  4. Vor 3 Tagen · Namensbedeutung: Petra. Namenstag. 31. Mai. 29. Juni. Dieser weibliche Vorname wurde von dem Altgriechischen petros (der Fels, der Stein) sowie aus dem Aramäischen kefas (der Stein) abgeleitet. Der Name Petra bedeutet so viel, wie der Felsen, der Stein und Gestein. Namensgebung und Herkunft von dem Vorname Petra sollte man bei Peter suchen, da ...

  5. Vor 2 Tagen · Oktober. 15. Oktober. Der weibliche Name ist griechischer Herkunft und bedeutet so viel wie die Wilde oder Jägerin. Er wurde von dem Wort ther (das Tier, das jagdbare Tier) und theraein (jagen) abgeleitet. Der Herkunft wurde jedoch nicht eindeutig erklärt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Teresa bzw. Theresa von der Insel Thera (heutige ...

  6. 27. Mai 2024 · Namenstag: 19. April 4. Juni 1. Oktober. Herkunft und Bedeutung: Werner ist ein alter deutscher zweigliedriger Name, welcher aus den althochdeutschen Wörtern „waron“ für „warnen, Acht geben“ und „heri“ für „das Heer, die Heerschar, die Menge“ zusammengesetzt wird, wobei die Kombination der beiden Wörter wahrscheinlich nicht viel zu bedeuten hat, da im frühen Mittelalter ...

  7. 27. Mai 2024 · 5. April. 4. Juni. 24. Dezember. Herkunft und Bedeutung: Eva, der Name der ersten Frau in der Bibel, wird hergeleitet aus dem hebräischen Wort „Chawwah“ und übersetzt als „die Leben Schenkende“ oder „die Mutter der Lebendigen“. Eine andere Übersetzung ist „die Verführerin“ und kommt aus dem Ägyptischen.