Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.

  2. 22. Mai 2024 · Gergely Prőhle stellte das Leben von Otto von Habsburg und die Arbeit der nach ihm benannten Stiftung vor, die seit 2018 sein Erbe aufarbeitet. Er beschrieb die Wendepunkte, die das Leben und die Persönlichkeit des letzten ungarischen Thronfolgers geprägt haben. Otto habe den politischen Machtverlust und das Exil seiner Familie überwinden ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  4. 25. Mai 2024 · The House of Oldenburg is an ancient dynasty of German origin whose members rule or have ruled in Denmark, Iceland, Greece, Norway, Russia, Sweden, the United Kingdom, Livonia, Schleswig, Holstein, and Oldenburg. The current King of the United Kingdom and King of Norway are agnatic members of this house, meanwhile the King of Spain and King of ...

  5. 23. Mai 2024 · A researcher from Japan in our archives. 2024.05.23. Eiichiro Tokumoto, who had recently published a book on the life of Seigen Tanaka, an important Japanese nexus of Otto von Habsburg, visited our Foundation. The aim of his research in Budapest was to explore in more detail the links between our namesake and the decision-makers of the island ...

  6. 23. Mai 2024 · Ein japanischer Forscher in unserem Archiv. 2024.05.23. Eiichiro Tokumoto besuchte unsere Stiftung: vor kurzem veröffentlichte er ein Buch über das Leben von Seigen Tanaka, einem wichtigen japanischen Verbindungsmann von Otto von Habsburg. Ziel seiner Recherchen in Budapest war es, die Verbindungen zwischen unserem Namensgeber und den ...

  7. Vor 3 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete ...