Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Simson: Vom DDR-Moped zum Retro-Kult. Mit knapp sechs Millionen gebauten Krafträdern war Simson der größte Zweirad-Hersteller in der DDR. 2003 kam das Aus für das Unternehmen. Heute haben die ...

  2. 12. Mai 2024 · Die Historikerin Jutta Braun und ihr Team veröffentlicht in seiner Studie Ergebnisse aus den Akten der DDR-Dopingprozesse der 1990er-Jahre.

  3. 6. Mai 2024 · In der DDR wurden tausende Frauen in sogenannten "Tripperburgen" eingesperrt und misshandelt. In einem neuen MDR-Podcast erzählen Betroffene, was sie damals in den geschlossenen venerologischen ...

  4. 7. Mai 2024 · Das waren die 11 beliebtesten Urlaubsregionen der DDR-Bürger. In der DDR war Reisefreiheit politisch gesehen Fehlanzeige. Das hieß jedoch nicht, dass die Menschen nicht viel gereist sind. Wo und wie es nur ging, versuchten die DDR-Bürger dem sozialistischen Alltag zu entfliehen. Reisen durfte man natürlich in der gesamten Deutschen ...

  5. 19. Mai 2024 · mehr zur Geschichte des Motorsports 1894 – 1949. Deutschland gilt als das Autoland. Nicolaus August Otto gründete im Jahr 1864 in Köln zusammen mit Eugen Langen die erste Motorenfabrik Deutschlands. Die Firma wurde 1872 zur Gasmotorenfabrik Deutz AG umgewandelt, Wilhelm Maybach als Konstrukteur und Gottlieb Daimler als technischer Direktor ...

  6. 10. Mai 2024 · Die UEFA EURO 2024 - die 17. Ausgabe der UEFA-Europameisterschaft - findet in zehn Stadien in Deutschland statt. Somit ist Deutschland nach 1988 zum zweiten Mal Gastgeber der EM. Dies wurde am 27. September 2018 vom UEFA-Exekutivkomitee in Nyon beschlossen. Einziger anderer Mitbewerber für die EM 2024 war die Türkei.

  7. 14. Mai 2024 · Die Unterschiede in der Stadt und auf dem Land waren natürlich enorm und Kindheit in der DDR war in Berlin natürlich ganz anders als in Sachsen oder Mecklenburg. Außerdem rede ich von den 80er Jahren, wo der Fortschritt und die Möglichkeiten schon langsam besser waren. Ich kann daher natürlich nicht für alle Kinder sprechen (und nicht für jene, denen es aus familiären oder ...