Yahoo Suche Web Suche

  1. Bringen Sie Ihre Finanzen zum Strahlen — mit Rabatten auf hochwertige Röntgenausrüstung. Kostenloser Service für Ärzte - Sparen Sie bis zu 31% durch Angebotsvergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · die Orthopäden von Lumedis beginnen langsam mal die verschiedenen Erkrankungen des Fußes mit Bildern und Beschriftungen an dieser Stelle abzubilden. Diese Bilder wurde durch Dr. Nicolas Gumpert veröffentlicht. Dr. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie und regelmäßig als Gast im Hessischen Rundfunk eingeladen.

  2. 22. Mai 2024 · Eine Knieendoprothese ( Knie-TEP) bezeichnet den Ersatz des meist durch Kniearthrose zerstörten Kniegelenks durch ein künstliches Gelenk. Da die Kniegelenke einer enormen Belastung durch das Körpergewicht ausgesetzt sind, aber auch durch Verletzung ( Trauma) oder Entzündung en geschädigt werden können, sind sie sehr anfällig für ...

  3. 22. Mai 2024 · Bildgebende Verfahren wie Röntgen unter Belastung (während der Patient also mit seinem vollen Gewicht auf dem Fuß steht) helfen, die Schäden nach einer Fersenbeinfraktur abzuklären. Diese Röntgen-Untersuchung im Stehen ist natürlich erst nach Ausheilung der Fersenbeinfraktur möglich.

  4. 10. Mai 2024 · Für Röntgen-Untersuchungen benötigen Sie keinen Termin! Aktuelles An folgenden Tagen ist die Praxis geschlossen: 10.05.2024, 04.10.2024, 24.12.2024 - 01.01.2025

  5. Vor 6 Tagen · Die Deckplattenimpressionsfraktur ist eine Kompressionsfraktur des Wirbelkörpers, bei der die Deckplatte eingedrückt wird. Der Wirbelkörper bildet einen Großteil des Wirbels und trägt die Last. Er ist zylinderförmig geformt. Die Oberseite des Wirbels wird durch die Deckplatte gebildet und auf der Deckplatte liegt die Bandscheibe.

  6. 2. Mai 2024 · Röntgenreizbestrahlung: schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Röntgenreizbestrahlung gehört in den Fachbereich der Radiologie bzw. Strahlentherapie. Sie sorgt durch die Bestrahlung für ...

  7. 8. Mai 2024 · Bildgebende Diagnostik: Röntgen, DVT, MRT. Auf Röntgenbilder finden wir eindeutige Hinweise auf degenerative Veränderungen von Sprunggelenk und Fußgelenken. Unter Belastung – also im Stehen – ikönnen wir zudem eine Fehlstellung des Fersenbeines in mehreren Ebenen auf den Bildern zeigen. Des Weiteren untersuchen wir die Vorfußstellung ...