Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl (* 9. Mai 1921 in Forchtenberg; † 22. Februar 1943 in München) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt ...

  2. Wie Sophie Scholl und Hans Scholl die Welt veränderten Hans studiert 1942 längst Medizin in München. Auch er hat sich von den Nazis abgewendet - und gründet mit seinem Freund Alexander Schmorell die Weiße Rose. Die ersten vier Flugblätter verfassen und verteilen die beiden allein, schicken je 100 Exemplare an Autoren, Professoren ...

  3. Weil Hans Scholl bei der Verhaftung einen Flugblatt-Entwurf bei sich gehabt hatte, kam die Gestapo auch Christoph Probst auf die Spur, ein Student, der während seines Medizinstudiums Hans und Sophie Scholl kennengelernt hatte und sich im Januar 1943 der „Weißen Rose“ angeschlossen hatte. Er hatte den Text auf Bitten von Hans Scholl verfasst und wurde ebenfalls verhaftet. Die Gestapo bot ...

  4. 9. Mai: Sophie Scholl wird in Forchtenberg/Kocher (Württemberg) als Tochter des liberalen Bürgermeisters Robert Scholl und dessen Frau Magdalene (geb. Müller) geboren. Sie wächst in Ulm auf und wird in christlich-humanistischem Geist erzogen. Wie ihr älterer Bruder Hans Scholl glaubt sie während ihrer Gymnasialzeit zunächst an das von ...

  5. en.m.wikipedia.org › wiki › Sophie_SchollSophie Scholl - Wikipedia

    The Geschwister-Scholl-Institut ("Scholl Siblings Institute") for Political Science at the Ludwig Maximilian University of Munich (LMU) is named in honour of Sophie Scholl and her brother Hans. The institute is home to the university's political science and communication departments, and is housed in the former Radio Free Europe building close to the city's Englischer Garten .

  6. 23. Nov. 2020 · Sophie Scholl wurde 1921 geboren, ihr älterer Bruder Hans 1918. Zusammen mit vier weiteren Geschwistern wuchsen sie in Baden-Württemberg auf. Sophie und Hans Scholl waren Gründungsmitglieder ...

  7. 22. Feb. 2024 · Sophie Scholl und ihr Bruder Hans werden am 22. Februar 1943 in München hingerichtet. Verbunden mit ihre Namen ist die Widerstandsgruppe "Weiße Rose", die für den Kampf gegen das Nazi-Regime ...

  8. 28. Dez. 2020 · Sophie Scholl, die zusammen mit ihrem Bruder Hans und weiteren Mitverschwörern hinter den anonym verfassten und zu Tausenden verteilten "Flugblättern der Weißen Rose" steckte und dafür im ...

  9. Sophie Scholl wuchs in einem Elternhaus auf, in dem auf liberale und christliche Werte großen Wert gelegt wurde. Doch Sophie Scholl war wie viele junge Menschen ihrer Zeit zu Beginn den Ideen des Nationalsozialismus gegenüber nicht abgeneigt. Sie glaubte daran, dass es Deutschland unter der Führung Adolf Hitlers besser gehen würde. So trat sie auch im Alter von 14 Jahren dem

  10. 22. Feb. 2023 · Sophie und Hans Scholl zahlten für ihren Widerstand gegen das NS-Regime mit dem Leben. Vor genau 80 Jahren wurden sie in München hingerichtet. Ihre Botschaft: weiter lebendig. Sophie und Hans ...

  11. 8. Mai 2021 · Maren Gottschalk / Sophie Scholl Biografin »Sophie Scholl hat ja zwei ganz verschiedene Seiten in ihrer Persönlichkeit. Sie hatte auf der einen Seite dieses ganz Lebenshungrige, Fröhliche ...

  12. Vier Tage nach ihrer Verhaftung werden Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst vor dem 1. Strafsenat des Volksgerichtshofes mit dem Tode und der dauernden Aberkennung ihrer Bürgerehre bestraft. Der am 6. November 1919 geborene Student der Medizin Christoph Probst ist verheiratet und Vater dreier Kinder.

  13. 17. Dez. 2013 · Sophie Scholl ist neben Claus Schenk Graf von Stauffenberg sicher die populärste Figur des Widerstands gegen Hitler. Das hängt nicht nur mit ihrer Biografie, den Texten und Äußerungen zusammen ...

  14. Die Geschichte von Sophie Scholl, die im Dritten Reich zur Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gehörte, ist auch über 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod von Bedeutung. Sie ist ein Symbol für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur - nicht nur im politischen, sondern auch im alltäglichen Leben.

  15. Die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime ist die "Weiße Rose", zu der auch die Geschwister Sophie und Hans Scholl gehörten. Ab 1942 rief die Gruppe in Flugblättern zum Widerstand auf. 1943 wurden die Mitglieder für ihre Aktionen hingerichtet. Von Sabine Kaufmann und Meike Meyer. Die Entstehung der "Weißen Rose".

  16. 21. Feb. 2023 · Die Nazis glaubten, die Jugend im Griff zu haben. Doch Sophie Scholl wollte sich ihnen nicht beugen und trat der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" bei. Vor 80 Jahren wurden sie und ihr Bruder ...

  17. 7. Mai 2021 · Geburtstag Warum wir an Sophie Scholl als Mensch statt als Ikone erinnern sollten. Das undatierte Foto zeigt Sophie Scholl, Mitglied der «Weißen Rose». In Flugblättern prangerte die Widerstandsgruppe die Verbrechen der Nationalsozialisten an. Nach einer Flugblattaktion am 18. Februar 1943 wurden Scholl und andere verhaftet und zum Tode ...

  18. Die letzten fünf Lebenstage von Sophie Scholl ist das Thema des im selben Jahr von Percy Adlon gedrehten Films Fünf letzte Tage von 1982, ebenfalls mit Lena Stolze als Sophie Scholl. Die letzten Tage im Leben der Geschwister Scholl sind das Thema des deutschen Films Sophie Scholl – Die letzten Tage , der auf der Berlinale 2005 den Silbernen Bären gewann und 2006 für den Oscar nominiert war.

  19. 9. Mai 2021 · Sophie Scholl, geboren am 9. Mai 1921 in Forchtenberg, wächst in einem liberalen, protestantisch geprägten Elternhaus auf, in dem Freiheit, Menschlichkeit und Gerechtigkeit als hohe Werte gelten ...

  20. Sie wurde nur 21 Jahre alt und ist trotzdem eine der bekanntesten historischen Persönlichkeiten Deutschlands: Sophie Scholl. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und anderen Mitgliedern der "Weißen Rose" kämpfte sie gegen Hitler und den Nationalsozialismus. Planet Wissen schaut auf ihr Leben – denn die Geschichte von Sophie Scholl ist auch heute noch von großer Bedeutung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach