Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Seit dem 01. Januar 2013 gilt: Scheidungskosten können nicht von der Einkommenssteuer abgesetzt werden. Ausnahme: Prozesskosten können dann abgesetzt werden, wenn die Aufwendungen die Existenzgrundlage des Steuerpflichtigen gefährden würden. In Einzelfällen herrscht noch Uneinigkeit unter den Richtern, weshalb vereinzelt Urteile zugunsten ...

  2. 9. Mai 2024 · Paula kann nun gegenüber Paul einen nachehelichen Betreuungsunterhalt in Höhe von 600 Euro (3/7 von 1.400 Euro) geltend machen. Eine Veranschaulichung der Differenzmethode finden Sie auch in der folgenden Infografik: Grafik zur Differenzmethode: Wie der Unterhalt für den Ex berechnet werden kann!

  3. 8. Mai 2024 · Das Wichtigste in Kürze: Scheidungsbeschluss. Der Scheidungsbeschluss bzw. -urteil ist die abschließende Entscheidung des Gerichts, die Ehe zu scheiden. Gegen den Beschluss können innerhalb eines Monats Rechtsmittel eingelegt werden. Verzichten beide Parteien auf Rechtsmittel, ist der Beschluss sofort rechtskräftig.

  4. 12. Mai 2024 · Mit unserem Scheidungsrechner können Sie die ungefähren Kosten Ihrer Scheidung ermitteln. In der ersten Einstellung können Sie die voraussichtlichen Kosten Ihrer Scheidung ermitteln. Zugrunde zu legen ist bei den Scheidungskosten der Verfahrenswert, der sich vor allem aus dem Quartalsnettoeinkommen beider Ehegatten ergibt.

  5. 13. Mai 2024 · Mai 2024. Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten. Die Scheidungskosten setzen sich maßgeblich zusammen aus den Gerichts- sowie den Anwaltskosten. Diese wiederum richten sich nach dem jeweiligen Streitwert, der der Scheidung zugrunde liegt. Nach diesem werden letztlich die Gebühren der einzelnen an der Scheidung beteiligten Personen ermittelt.

  6. 12. Mai 2024 · Auch eine günstige einvernehmliche Scheidung kommt nicht gänzlich ohne Anwalt in Frage. Wie bereits angemerkt, muss zumindest der Antragsteller einen Rechtsanwalt beauftragen. Dieser erstellt den Scheidungsantrag und vertritt ihn vor Gericht. Der Antragsgegner benötigt selbst keinen Anwalt, wenn er der Scheidung zustimmt und keine eigenen ...

  7. 11. Mai 2024 · Bei einer Scheidung wird der Hausrat zwischen den Parteien aufgeteilt. „Haushaltsgegenstände, die den Ehegatten gemeinsam gehören, werden zwischen ihnen nach den Grundsätzen der Billigkeit verteilt.“. (§ 1361a Abs. 2 BGB) Zum Hausrat gehören somit alle beweglichen Gegenstände, die von den Ehepartnern während der Ehe gemeinsam genutzt ...