Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StettinStettin – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Die kreisfreie Großstadt mit knapp 400.000 Einwohnern ist die siebtgrößte Stadt Polens. Sie bildet den Schwerpunkt des deutsch-polnischen Ballungsraums Stettin mit etwa 780.000 Einwohnern, der zu einer europäischen Metropolregion mit rund einer Million Einwohnern entwickelt werden soll.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SzczecinSzczecin - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Szczecin (UK: / ˈ ʃ tʃ ɛ tʃ ɪ n / SHCHETCH-in, US: /-tʃ iː n /-⁠een, Polish: [ˈʂt͡ʂɛt͡ɕin] ⓘ; German: Stettin [ʃtɛˈtiːn] ⓘ; Swedish: Stettin [stɛˈtiːn]; Latin: Sedinum or Stetinum) is the capital and largest city of the West Pomeranian Voivodeship in northwestern Poland.

  3. 24. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Stettin. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  4. 21. Mai 2024 · Explore Szczecin ist nicht nur ein Stadtplan mit interessanten Orten, sondern ein Audio-Guide, der zehn thematische Touren entlang der touristischen Route bietet.

  5. 21. Mai 2024 · Tour Szczecin. Karte der Stettiner Handwerker*innen. 25.01.2021. Mapa Szczecińskich Rzemieślników Śródmieścia. Eine neue Route, nicht nur für Touristen. Die "Karte der Stettiner Handwerker*innen" ist das neuste Projekt von Justyna Machnik, das im Rahmen des Kunststipendium der Stadt Szczecin umgesetzt wurde.

  6. Vor 5 Tagen · WILLKOMMEN auf der Internetpräsenz. Der Unterirdischen Besichtigungsrouten in Stettin. Thematische Ausstellungsgalerie. Beschreibend auf Deutsch mehr als 60 Ausstellungen für Erwachsene und Kinder. Eine Eintrittskarte ermöglicht die individuelle Besichtigung von drei verschiedenen Routen, mit Licht, Ton, Filmen und einzigartigen Exponaten.

  7. 8. Mai 2024 · Die Führungen in der Philharmonie finden an Freitagen statt, um 14:00 Uhr auf Deutsch, um 15:00 Uhr auf Polnisch. Der Rundgang beginnt im Foyer und führt durch den Kammersaal, in dem ein Film gezeigt wird, durch die Galerie auf der 4. Etage, den Symphoniesaal und die Galerie an der orthodoxen Kirche.