Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Berliner Allee 7, Hannover, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Dass die Hildesheimer Informatik internationale Anerkennung erfährt, belegt auch das neue Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung, bei dem 300 Hochschulen untersucht und über 150.000 Studierende befragt wurden. Im CHE-Ranking für Masterstudiengänge kann sich die Universität Hildesheim in der Kategorie „Internationale Ausrichtung“ im Fach Informatik in der Spitzengruppe ...

  2. 8. Mai 2024 · Studierende der Universität Hildesheim organisieren und… Mehr erfahren 07. Mai 2024 UHiversum Talks Folge 35: Das Rennen um das Weiße Haus - Teil 2 der Doppelfolge zum US-Wahlkampf 2024 (Prof. Dr. Markus Heide) Der amerikanische Wahlk ...

  3. 29. Mai 2024 · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation . Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Natur ...

  4. 23. Mai 2024 · Hildesheim, den 27.07.2020 - Die neue Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer – kurz KET – berät die Mitglieder der Universität aller… Mehr erfahren 22.

  5. 22. Mai 2024 · E-Mail.: info [at] hsa-hildesheim.de . Zur Anmeldung benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Stiftung Universität Hildesheim. Institut für Psychologie. Hochschulambulanz für Forschung und Lehre (Erwachsene) Universitätsplatz 1. 31141 Hildesheim

  6. Vor 6 Tagen · wentem(at)uni-hildesheim.de. Verwaltung Raum HC.I.0.02 Martina Melke-Harmgardt Telefon +49 (0) 5121 883-92150 Postanschrift: Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 D-31141 Hildesheim gleichstellungsbuero(at)uni-hildesheim.de

  7. 13. Mai 2024 · Eine verbindliche Anmeldung erfolgt per Mail (furtner@uni-hildesheim.de) bis Mittwoch, den 15.05.2024 um 12:00… more 24.04.2024 Forschungskolloquium Sommersemester 2024