Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Olympus_MonsOlympus Mons – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Zweifache Überhöhung. Der Olympus Mons (lateinisch für Berg Olymp, benannt nach dem griechischen Berg Olymp, dem Sitz der antiken griechischen Götter) ist ein Vulkan in der Tharsis-Region auf dem Planeten Mars. Mit über 22 km Gipfelhöhe über dem mittleren Planetenniveau und 26 km über der umliegenden Tiefebene sowie einem Durchmesser ...

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Titan_(Mond)Titan (Mond) – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Titan (auch Saturn VI) ist mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern der größte Mond des Planeten Saturn, weshalb er nach dem Göttergeschlecht der Titanen benannt wurde. Er ist ein Eismond, nach Ganymed der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und der einzige mit einer dichten Gashülle . Titan wurde 1655 vom niederländischen Astronomen ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Mars-RoverMars-Rover – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Curiosity auf dem Mars. Ein Mars-Rover ist ein ferngesteuertes Fahrzeug (siehe Rover) für die Marsforschung, welches mit verschiedenen Messgeräten und Werkzeugen ausgestattet ist. Während der gesamten Zeit der Erforschung des Planeten Mars gab es vier erfolgreiche Missionen mit Mars-Rovern, von ihnen sind zurzeit der im Juli 2003 gestartete ...

  4. Vor einem Tag · Die Internationale Raumstation ( englisch International Space Station, kurz ISS, russisch Междунаро́дная косми́ческая ста́нция (МКС), Meschdunarodnaja kosmitscheskaja stanzija (MKS)) ist die bislang größte und langlebigste Raumstation der Menschheit. Zunächst als militärische Station von den USA geplant ...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › RaumfahrtRaumfahrt – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Raumfahrt. Als Raumfahrt (auch Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik genannt) werden Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum bezeichnet. Der Übergang zwischen Erde und Weltraum ist fließend, er wurde von der US Air Force auf eine Grenzhöhe von 50 Meilen (~80 km) und von der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) auf ...

  6. 2. Mai 2024 · Jupiter ist nicht nur der schwerste, sondern mit einem Durchmesser von etwa 143.000 Kilometern auch der größte Planet des Sonnensystems. Sein Durchmesser entspricht rund elfmal dem der Erde beziehungsweise einem Zehntel des Sonnendurchmessers. Wie alle Gasriesen hat er mit 1,326 g/cm³ eine geringere mittlere Dichte als erdähnliche Planeten.

  7. 20. Mai 2024 · Indirekte Folgen. Zu den indirekten Folgen der globalen Erwärmung zählt die regionale Änderung von Gesundheitsrisiken durch Veränderung des Verbreitungsgebiets, der Population und des Infektionspotentials von Krankheitsüberträgern wie Stechmücken (z. B. Anopheles, Überträgerin der Malaria [210] ), Flöhen oder Zecken.