Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2024 · Eine Hinrichtung, im Sprachgebrauch auch Exekution, ist die vorsätzliche Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von der (Justiz) eines Landes ausgesprochenen (Verurteilung) zur (Todesstrafe).

  2. 14. Juni 2024 · Und warum forderte noch 1989 ein deutscher Politiker die Wiedereinführung der Todesstrafe? Darüber erfahrt ihr mehr in diesem Podcast über die Geschichte der Todesstrafe in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Erschienen: 23.02.2024 Dauer: 00:57:13. Weitere Informationen zur Episode "Unerwarteter Nahschuss: Deutschlands letzte Hinrichtung"

  3. 29. Mai 2024 · Unter den westlichen Demokratien sind die USA isoliert, wenn es um die Todesstrafe geht. Es ist das letzte Land unter ihnen, das an ihr festhält. In Deutschland etwa steht unmissverständlich im Grundgesetz: "Die Todesstrafe ist abgeschafft."sind gespalten, in 27 Bundesstaaten gibt es die Todesstrafe weiterhin. Auch wenn gesellschaftlich die Skepsis zunimmt - von einer landesweiten ...

  4. 29. Mai 2024 · Eindeutiger Spitzenreiter. Amnesty zählt 2023 die meisten Hinrichtungen seit 2015. Alljährlich legt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Zahlen dazu vor, wie viele Menschen ...

  5. 3. Juni 2024 · Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, sagt: „Immer mehr Länder verabschieden sich von der grausamen Praxis der Todesstrafe. Doch der Einsatz für die ...

  6. 12. Juni 2024 · Er hatte seine Geliebte und deren Ehemann erschossen, vermutlich aus Eifersucht: In Missouri wurde die Todesstrafe gegen einen verurteilten Mörder vollstreckt. Es war die siebte Hinrichtung in ...

  7. 29. Mai 2024 · Die Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen ist laut Amnesty International im vergangenen Jahr mit mindestens 1153 auf den höchsten Wert seit 2015 gestiegen. Von den 16 Ländern, die Hinrichtungen ...