Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Es handelt sich dabei um den Dichter Giosuè Carducci und seine verheiratete Muse Lina, mit der er sich im Jahr 1878 in Triest anfangs heimlich traf und in diesem Haus residierte. Obwohl die beiden unter falschem Namen reisten, flog die Affäre rasch auf. Die Nachricht von der Anwesenheit des großen Dichters verbreitete sich in der Stadt wie ein Lauffeuer. Beide wurden bei ihren Sightseeing ...

  2. Vor 5 Tagen · Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region. Touren Italien Etappe 34 Alpe-Adria-Trail: Duino - Prosecco. Der Triestiner Karst ist ein Gebiet, das landschaftlich, naturkundlich und historisch viel zu bieten hat. Ein steiniges, raues Hochplateau, dessen Vegetation, Tierwelt und Bewohner sich anpassen mussten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TriestTriest – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Triest [triˈɛst] oder [ˈtriəst] (triestinisch/ venetisch sowie italienisch Trieste, furlanisch Triest, slowenisch und kroatisch Trst, lateinisch Tergeste) ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit 199.015 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022), darunter eine slowenische Minderheit.

  4. Vor 2 Tagen · In Triest können Sie eine Vielzahl von Villen bewundern, die jeweils ihre eigene einzigartige Geschichte erzählen. Von prächtigen historischen Villen bis zu modernen architektonischen Meisterwerken - Triest ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Villen.

  5. Vor einem Tag · Triest - der Hafen, die Stadt. Triest ist eine norditalienische Hafen- und Großstadt an der Adria direkt an der Grenze zu Slowenien. Wichtigstes Symbol der Hafenstadt ist die Kathedrale San Giusto. Triest ist Sitz eines katholischen Bischofs.

  6. Vor 4 Tagen · Die größte Halbinsel an der nördlichen Adria ist Istrien und befindet sich zwischen der Kvarner-Bucht und dem Golf von Triest. Hier erwarten euch eine Vielzahl an Highlights und Sehenswürdigkeiten. Denn glaubt uns, Istrien kann weitaus mehr als nur Sonne, Strand und Meer. Hafenstädtchen mit venezianischer Architektur reihen sich hier an ...

  7. Vor 11 Stunden · Griechische und römische Götter geben sich auf der Fassade des Herzoghofs im Zentrum von Graz ein Stelldichein. Bereits 1600 erhielt das Haus seine erste Bemalung. Der Barockmaler Johann Mayer versah es 1742 mit den „göttlichen“ Fresken und so ist es seit eh und je als „Gemaltes Haus“ bekannt.