Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Ein Beitrag zur Beurteilung der Zuverlässigkeit von Spannbetonbrücken mit Hennigsdorfer Spannstahl. Tag der Verteidigung: 04.11.2014 ( Volltext) Ehemalige Kolleginnen und Kollegen (seit 2000) Ehemalige externe Doktoranden Andreas Bach: Stahlbetonbauteile unter kombinierten statischen und detonativen Belastungen in Experiment, ….

  2. 16. Mai 2024 · 01062 Dresden. Tel. Bitte vorher anmelden! Das ERASMUS+ Programm (Europa) ist das Hochschulaustauschprogramm der Europäischen Union. ca. 400 Studierende pro Studienjahr gehen über ERASMUS ins Ausland. Partnerhochschulen für den Bereich Physik in: Belgien - Brüssel (Vrije Universiteit Brussel) Finnland - Turku (University of Turku) - erst ab 5.

  3. 22. Mai 2024 · Bewerben - für Studierende der TU Dresden. Die Bewerbungsfrist für ein Deutschlandstipendium im Studienjahr 2024/25 ist vom 01. - 15. Juli 2024 (24:00 Uhr). Für weitere Fragen nutzen Sie gern unsere FAQs, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns im Chat für Bewerber:innen (im Juli, jeden Dienstag und Donnerstag von 10 - 11 Uhr).

  4. 14. Mai 2024 · Sachgebiet 8.7 Zentrale Lehr- und Lernräume. Im Sachgebiet Zentrale Lehr- und Lernräume sind die Vergabe der zentral verwalteten Lehrräume für Lehrveranstaltungen, Prüfungen und sonstige Veranstaltungen, das zentrale Lehrveranstaltungsmanagement sowie die Planung und Betreuung der medientechnischen Ausstattung in den zentral verwalteten ...

  5. Vor 2 Tagen · Diversität hat für die TU Dresden eine herausragende Bedeutung, da an der Universität vielfältige Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen studieren und arbeiten. Die TU Dresden fördert aktiv eine offene Universitätskultur, die sich durch die Teilhabe aller auszeichnet und auf gegenseitigem Respekt, Anerkennung und Wertschätzung basiert. Der Anreiz-Fonds ...

  6. 22. Mai 2024 · Head of the Chair Secretary Senior Scientists Postdoctoral Researchers PhD Students …

  7. 21. Mai 2024 · OG, Raum 432 Zellescher Weg 17. 01069 Dresden. Zeige Karte von diesem Ort. Tel. Fax. +49 351 463-33589. Orientierungsstudium. Dr. Anja Abdel-Haq. Koordinatorin Baustein A.