Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Das Zertifikatsstudium Sport – Bildung und Training zielt darauf ab, den Teilnehmenden die notwendige Handlungskompetenz zu vermitteln, die zur Planung, Durchführung und Auswertung von Sportangeboten benötigt wird (Niveaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens). Die Lehrveranstaltungen finden in Theorie und Praxis statt.

  2. 29. Mai 2024 · 57068 Siegen . Mail: info@sport.uni-siegen.de Telefon: 0271 740-4550 (Mo 15–16 Uhr + Mi 09–10 Uhr) Hochschulsport: Zertifikatsstudium Sport: Gesundheitsportal: Kontakt und Team / sport / Zentrale Betriebseinheit Sport und Bewegung (ZB ...

  3. 6. Juni 2024 · Begrüßung der neuen Studierenden des Departments Bauingenieurwesen. 19 | 06 | 2023. Berufungsvorträge Universitätsprofessur Baustatik. Dienstag, den 27.06.2023 im Raum PB-B 19 und Mittwoch, den 28.06.2023 im Raum PB-B 018. 24 | 03 | 2023. Workshop. zum Berufseinstieg in die Geotechnik. 24 | 03 | 2023.

  4. 7. Juni 2024 · Erasmus+ grant rate. University of Concepción (Chile) Prof. Dr. Raphaela Averkorn. History, Social Sciences. EUR 850 / 30 days. Travel Grant: EUR 1,500. University of Tulsa (USA) Dr. Marcel Hartwig. English Literature and Cultural Science.

  5. Vor 5 Tagen · Das Kolloquium „Bildung für alle! Campusarchitektur der 1960/70er Jahre“ ist öffentlich und kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Besonders hinweisen möchten wir auf die Campusführung Haardter Berg am 5. Juli ab 16.30 Uhr. Start ist im Foyer des Fachbereichs Architektur auf dem Paul-Bonatz-Campus (Gebäude PB-A).

  6. 12. Juni 2024 · Das Familienservicebüro unterstützt in den vielfältigen Vereinbarkeitsfragen rund um die Familie. Auf dem Portal des Familienservicebüros erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Thema Vereinbarkeit. Zudem finden Sie aktuelle Hinweise und Veranstaltungen. Das Familienservicebüro sieht sich als Kontakt-, Beratungs- und Vermittlungsstelle.

  7. 5. Juni 2024 · Die fachliche Eignung im Fach Sozialpädagogik für den Studiengang Bachelor Soziale Arbeit erfolgt im Rahmen einer 2-stündigen Klausur. Es werden 10 Fragen gestellt, die in Form kurzer Statements zu beantworten sind. Die Klausur muss mit der Bewertung "gut" (Note 2,0) für den Nachweis der fachlichen Eignung bestanden werden.