Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Regensburg reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Wenn Sie bereits an der Universität Regensburg eingeschrieben sind und Ihr Studium im Wintersemester 2024 fortsetzen möchten, müssen Sie sich vom 24.06. bis 19.07.2024 rückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung des Semesterbeitrages in Höhe von insgesamt 181,00 €. Der Betrag setzt sich zusammen aus 72,00 € Studierendenwerksbeitrag und 109,00 € Semesterticket.

  2. 27. Mai 2024 · Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Regensburg ist eine forschungsstarke und in der Praxis anerkannte Bildungseinrichtung. Sie umfasst die Institute für Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft sowie Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie. Neben einer fachlich fundierten wissenschaftlichen Ausbildung legt die ...

  3. 24. Mai 2024 · Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Liebe Studierende, wie schön, dass Sie auf unserer Homepage sind. Vielen Dank für Ihr Interesse am Zusatzstudium Inklusion - Basiskompetenzen (ZIB). Wir freuen uns, dass das ZIB weitergehen wird! Ab Wintersemester 2024/25 wird eine neue Studierendengruppe das Zusatzstudium aufnehmen können.

  4. 17. Mai 2024 · Die Universität Regensburg ist eine national und international hochrenommierte Volluniversität mit einem exzellenten Forschungsspektrum, einem attraktiven Studienangebot und hohem gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein.

  5. 28. Mai 2024 · Fachschaftsinitiative Mathe Physik (FSI M/Phi) Das ist die Fachschaft der Studiengänge Mathematik, Physik, Computational Science, Nanoscience und aller die Lehramt in einem der obigen Fächer studieren.

  6. 13. Mai 2024 · Graduiertenkolleg IntComSin. Wochenprogramm. Informationen für Studieninteressierte. Schülerzirkel. Women in Mathematics Regensburg. Mathematik Webmaster - 13.05.2024 13:59. Fakultät für Mathematik der Universität Regensburg.

  7. 8. Mai 2024 · Bachelor-Studium Betriebswirtschaftslehre. Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) befasst sich mit der wissenschaftlichen Auseinandersetzung des wirtschaftlichen Handelns von Betrieben und einen verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen.