Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Martin Van Buren ( / væn ˈbjʊərən / van BURE-ən; Dutch: Maarten van Buren [ˈmaːrtə (n) vɑm ˈbyːrə (n)] ⓘ; December 5, 1782 – July 24, 1862) was an American lawyer, diplomat, and statesman who served as the eighth president of the United States from 1837 to 1841. A primary founder of the Democratic Party, he served as New York's ...

  2. 5. Mai 2024 · Von 1913 bis 1915, von 1943 bis 1953 sowie von 1963 bis 1967 wurde ein Mandat staatsweit vergeben, zwischen 1933 und 1943 deren zwei. Mit William Henry Harrison, Rutherford B. Hayes, James A. Garfield und William McKinley saßen vier spätere US-Präsidenten für Ohio im Repräsentantenhaus. Bemerkenswert in dieser Reihe ist die Tatsache, dass ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Spiro_AgnewSpiro Agnew - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Spiro Theodore Agnew ( / ˈspɪəroʊ ˈæɡnjuː /; November 9, 1918 – September 17, 1996) was the 39th vice president of the United States, serving from 1969 until his resignation in 1973. He is the second of two vice presidents to resign the position, the first being John C. Calhoun in 1832. Agnew was born in Baltimore to a Greek immigrant ...

  4. 9. Mai 2024 · Ein Mudschahid mit einer 9K32 Strela-2 (1988). Operation Cyclone (englisch für Zyklon) war der Tarnname für eine Unternehmung des US-amerikanischen Auslandsgeheimdienstes CIA, die ab Sommer 1979 in enger Zusammenarbeit mit dem pakistanischen Geheimdienst ISI die Bewaffnung, Ausbildung und Finanzierung der afghanischen Widerstandskämpfer (Mudschahedin) zum Gegenstand hatte.

  5. Vor 6 Tagen · Wachsendes Zerwürfnis zwischen US-Präsident Joe Biden und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu. Netanjahu ist nicht allein für diesen Wandel verantwortlich. Israel ist in den letzten ...

  6. Vor 2 Tagen · Er hielt das Amt des Präsidenten als einziger US-Präsident für mehr als zwei Amtszeiten. Franklin D. Roosevelt regierte von 1933 bis 1945 - eine turbulente Zeit in der Weltgeschichte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19631963 – Wikipedia

    23. Mai 2024 · Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor ( Ich bin ein Berliner -Rede). In den USA erlangt die Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King mit ihrer Forderung gleicher Rechte für Afroamerikaner Bedeutung.