Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Auf Koreanisch heißt das Land offiziell Daehan Minguk ( 대한민국, 大韓民國; dt. „Großkoreanische Republik, Republik Groß-Korea“). Allgemein wird es in Südkorea in der Form Hanguk ( 한국, 韓國, „Korea-Staat“) oder offiziell auch Daehan ( 대한, 大韓) genannt. Außerdem existiert in Abgrenzung zu Bukhan ( 북한, 北韓 ...

  2. 22. Mai 2024 · Zum einen war das Deutsche Reich jetzt eine Republik und zum anderen erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht. Beides waren umfassende Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen, die sich auch in der Verfassung niederschlugen. Die Ausrufung der Republik bedeutete, dass es ein neues Staatoberhaupt gab. An die Stelle des Kaisers trat jetzt ein Präsident, der mit weitreichenden ...

  3. 13. Mai 2024 · Doch sein Inhalt hat der Bundesrepublik seit 75 Jahren ein stabiles Fundament gegeben. Für sie sei wichtig, sagt Bundestagspräsidentin Bas, dass die Menschen sich mit ihren Freiheitsrechten ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Schweden ist eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Staatsoberhaupt ist seit dem 15. September 1973 König Carl XVI. Gustaf. Die Aufgaben des Staatsoberhauptes sind rein repräsentativ und zeremoniell; der König hat keine politischen Machtbefugnisse und nimmt nicht am politischen Leben teil.

  5. de.wikipedia.org › wiki › IrakIrak – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Der Irak ist laut Verfassungstext eine multi-ethnische und multi-religiöse parlamentarische Republik, die sich zur Demokratie, zum Pluralismus und zum Föderalismus bekennt. Im Text verankert sind die Menschen-, Freiheits- und Bürgerrechte, das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit sowie die Rechte ethnischer und religiöser Minderheiten.

  6. de.wikipedia.org › wiki › JapanJapan – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon; anhören ⓘ /?) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord-und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.