Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Der Restaurierung absoluter Königsmacht nach 1815 folgten Vormärz und die 1848er Revolution, die der Königsmacht nun auch konstitutionell verankert die Schranken wies. Von 1848 bis 1918 war der Staat eine Konstitutionelle Monarchie. Formell blieb der König im Staat ranghöchste Institution.

  2. Vor 4 Tagen · Innenpolitisch brach Abdülhamid II. das konstitutionelle Experiment ab und regierte autokratisch. Im Hintergrund dieses Vorgehens stehen der Umstand, dass einerseits sein Onkel Abdülaziz durch einen Putsch hoher Beamter und Offiziere abgesetzt worden und unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen war, und andererseits Russland die Einführung der Verfassung zum Anlass für ein ...

  3. 15. Mai 2024 · konstitutionelle Monarchie (1922–1930, 1935–1952) autoritäre Monarchie (1930–1935) Militärdiktatur (1952–1953) Verfassung: Verfassung des Königreichs Ägypten von 1923 Verfassung des Königreichs Ägypten von 1930 Übergangsverfassung vom 10. Februar 1953: Staatsoberhaupt: König von Ägypten und des Sudan zuletzt: Fu'ād II. (1952 ...

  4. 27. Mai 2024 · Konstitutionelle Monarchien gehörten zu den demokratischsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Ländern. Der US-ForscherTom Ginsburg erläuterte in Freiburg, warum das aus seiner Sicht so ist.

  5. 27. Mai 2024 · Konstitutionelle Monarchien gehörten zu den demokratischsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Ländern. Der US-ForscherTom Ginsburg erläuterte in Freiburg, warum das aus seiner Sicht so ist.

  6. Vor einem Tag · föderale konstitutionelle Monarchie föderale ... Allerdings tritt der Einheimische häufig nur als sogenannter „Sponsor“ auf, das heißt, dass durch vertragliche Absprachen versucht wird zu erreichen, dass der ausländische Partner ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · In Europa hat der Adel in vielen Ländern durch die Entwicklung hin zu Republiken, konstitutionellen Monarchien, sozialistischen oder kommunistischen Systemen seine politische Macht als eigener Stand verloren, ist aber aufgrund seines nach wie vor wirksamen Sozialprestiges nach wie vor überdurchschnittlich oft in repräsentativen Führungspositionen vertreten (mehr als in eigentlichen ...