Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Ein Mann, der seinem sterbenden Freund Bruce Chatwin seinen Film über Nomaden in kleinen Abschnitten vorführt. Ein Mann, der im Winter zu Fuß von München nach Paris zu seiner kranken Mentorin Lotte Eisner geht. Zu Werner Herzogs 80. Geburtstag erscheinen seine Erinnerungen, die alles andere als bloß einen Lebenslauf ergeben. Wüst und ...

  2. Vor 6 Tagen · Todesstrafe. Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde. Ihr geht in der Regel ein Todesurteil nach einem Gerichtsverfahren voraus, das mit der Hinrichtung des Verurteilten vollstreckt wird. Seit Jahrtausenden werden Personen hingerichtet, deren ...

  3. 16. Mai 2024 · 🎥 In this compelling clip, acclaimed director Werner Herzog shares his profound insights on the true purpose of cinema. Herzog argues for the importance of ...

  4. 19. Mai 2024 · Er war Werner Herzogs liebster Feind, er war cholerisch, polemisch und unberechenbar: Das Enfant Terrible Klaus Kinski, Gesamtkunstwerk und menschlicher Aktionismus, Fitzcarraldo oder der Zorn Gottes, und letztlich auch die kultigste Grusel-Ikone schlechthin: Nosferatu. Ob er den Untoten mit dem Wahnsinnigen besetzt, ich denke, dafür hat Werner Herzog nicht lange überlegen brauchen. Seine ...

  5. 12. Mai 2024 · In inneres Feuer (Das innere Feuer: Ein Requiem für Katia und Maurice KrafftEU, 2023), extravaganter Dokumentarfilm Opus 71 des legendären 81-jährigen deutschen Regisseurs Werner Herzog (Land der Stille und Dunkelheit 71, Lektionen der Dunkelheit 92) erinnert mit seinem Drehbuch an die Tage des wissenschaftlichen und wissenschaftlichen Ruhms und an die leidenschaftliche selbstmörderische ...

  6. 29. Mai 2024 · Well, here he is, a Werner Herzog figure. In a Star Wars line. The world can be an okay place sometimes. No further information at this point, but just admire this figure, it looks great. I will leave you with a typical quote from Mr. Herzog: “I think psychology and self-reflection is one of the major catastrophes of the twentieth century.”