Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Bud Spencer bildete mit Terence Hill ein absolutes Kult-Duo. 2016 starb Bud Spencer im Alter von 86 Jahren im Kreise seiner Familie. Das war seine Todesursache.

  2. 7. Mai 2024 · Peter Tschaikowski wurde am 7. Mai 1840 geboren . Pjotr Iljitsch Tschaikowski war ein bedeutender russischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, der u. a. die weltberühmten Ballettmusiken „Schwanensee“ (1877), „Dornröschen“ (1890) und „Der Nussknacker“ (1892) sowie die Opern „Eugen Onegin“ (1878) und „Pique Dame“ (1890) komponierte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 21. Mai 2024 · „George Soros ist von uns gegangen. RIP.“ Alles begann mit dieser Meldung: „George Soros ist von uns gegangen. RIP.“, veröffentlicht am Dienstag, 21. Mai 2024, gegen 14.15 Uhr, auf der bekannten Microblogging-Seite. Dieses Gerücht setzt sofort die Maschine in Gang. Eine Stunde später folgt ein zweiter Tweet: „George Soros tot.

  4. Vor 5 Tagen · Dezember 2021 veröffentlicht. Berlin – Genau eine Woche nach dem überraschendem Tod von Mirco Nontschew schaffen die Obduktionsergebnisse nun endlich zumindest einige Klarheiten. Der Komiker sei eines natürlichen Todes gestorben. „Das ist der Grund für seinen viel zu frühen Tod“, erklärte sein Manager Bertram Riedel gegenüber der ...

  5. 22. Mai 2024 · Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  6. 12. Mai 2024 · Ebenso lesen Peter Ludolf Todesursache. Eines der überraschenderen Ereignisse ist, dass Elstners jüngster Kampf mit der Parkinson-Krankheit nicht ganz so demütigend war, wie er hätte sein können. Das Leiden wird so schnell nicht verschwinden, aber Frank, seine Frau Britta und ihre Hunde tun ihr Bestes, um die Stimmung hoch zu halten.