Yahoo Suche Web Suche

  1. Personensuche online. Auskunft direkt vom Einwohnermeldeamt. Wir finden jeden. Auskunft direkt online vom Einwohnermeldeamt. Inkl. Archivsuche und Sterbedaten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Löschen. Weiter. Suchwörter: Heiraten, deutsche Beteiligte, teils im Ausland geboren Heiraten, mit ausländischer Beteiligung Aufgebot, deutsche Beteiligte, teils im Ausland geboren Beitrittserklärung, schriftliche Anmeldung der Eheschließung, deutsche Beteiligte, teils im Ausland geboren Ehe, deutsche Beteiligte, teils im Ausland geboren ...

  2. Vor 3 Tagen · Sie stellen einen schriftlichen Antrag auf Eingliederungshilfe in der Abteilung Kindertagesbetreuung des zuständigen Bezirkes (ist auch ONLINE möglich). Es ist dafür keine persönliche Vorsprache notwendig. Der Antrag wird durch die Abteilung geprüft. Der Bezirk gibt ein Gutachten beim JPD oder dem Beratungszentrum in Auftrag. Der JPD/das ...

  3. Vor 6 Tagen · Sie reichen Ihren Antrag samt aller notwendigen Unterlagen bei der zuständigen Stelle ein. Die zuständige Stelle prüft Ihren Antrag und fordert gegebenenfalls notwendige Unterlagen bei Ihnen nach. Die zuständige Stelle teil Ihnen das Ergebnis der Prüfung schriftlich mit. Dauer. Auskunft erhalten Sie bei der zuständigen Stelle. Gebühren ...

  4. Vor 4 Tagen · Sie stellen einen Antrag nach Anlage 2A der Europawahlordnung bei der für Sie zuständigen Wahldienstelle Ihres Bezirksamtes; die Behörde entscheidet über Ihren Antrag und versendet eine Wahlbenachrichtigung oder einen ablehnenden Bescheid; Dauer. Der Antrag kann erst ab 6 Wochen vor der Wahl bearbeitet werden.

  5. 28. Mai 2024 · Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen Sie beim zuständigen Nachlassgericht (meist das Gericht in dessen Bezirk der Verstorbene zuletzt gewohnt hat): Stellen Sie dort einen Antrag auf Ausstellung des Erbscheins; Nutzen Sie das vorgesehene Formular. Fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen an. Alternativ können Sie den Antrag

  6. Vor 2 Tagen · Anglerinnen und Anglern mit Wohnsitz in Hamburg, die die Prüfung zum Fischereischein vor dem 1.1.2020 in einem anderen Bundesland als Hamburg abgelegt haben, ist ein Fischereischein zu erteilen. Erst wenn Prüfungen nach dem 1.1.2020 abgelegt werden gilt, dass Hamburgerinnen und Hamburger die Angelprüfung nach dem Hamburgischen Fischerei- und Angelgesetz abgelegt haben müssen.

  7. Vor 5 Tagen · Der Behördenfinder Hamburg nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende...