Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2009 · Doch auch schon mit Jahresbeginn will die Universität auf ihr Jubiläum einstimmen: Unter dem Titel 600 Jahre Kunst der Universität Leipzig gibt die Hochschule Einblicke in die Vorbereitungen für die große Jubiläumsausstellung. Vom 5. Januar bis 31. März wird die Studiensammlung (Kunstsammlung der Universität) im Erdgeschoss des Rektoratsgebäudes für Besucher durchgängig öffnen (Montag

  2. 22. Mai 2024 · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  3. 29. Dez. 2023 · Der nachhaltige Schutz der Menschen hat die oberste Priorität. Beim Umwelt- und Naturschutz kann Leipzig auf eine langjährige Erfolgsbilanz zurückblicken. Hierzu hat auch die aktive Mitarbeit von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Institutionen beigetragen. Das Amt für Umweltschutz ist mit seinen zwei Fachabteilungen, in ...

  4. Mit dem Thema „Psychische Gesundheit von Sportlehrpersonen und Trainer:innen: Ein deutsch-französischer Vergleich“ findet an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig vom 20. bis 22. März 2024 ein Forschungsatelier für Doktorierende und Postdocs der Sportpsychologie statt. mehr erfahren . Sportpsychologie ∙ 08.01.2024

  5. Dezernat 4: Bau und Technik. Das Dezernat Bau und Technik ist verantwortlich für die Sicherung der Betriebsfähigkeit der Gebäude und haustechnischen Anlagen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen die Bewirtschaftung der Liegenschaften und sind zuständig für alle Belange der Bauplanung, der Baukoordinierung und der ...

  6. Immo Fritsche ist seit 2011 Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig. Er forscht zu grundlegenden Prozessen kollektiven Denkens und Handelns ("soziale Identität") sowie der Rolle psychischer Grundbedürfnisse - wie dem Bedürfnis nach Kontrolle - für die Erklärung menschlichen Sozialverhaltens.

  7. Unsere Universität ist Teil verschiedener Netzwerke, in denen sie aktiv hochschul-, wissenschafts- und wirtschaftspolitische Themen mitgestaltet. In diesen Netzwerken vertritt die Universität Leipzig die Interessen ihrer Angehörigen in Angelegenheiten der Region Mitteldeutschland, des Freistaats Sachsen und weit darüber hinaus.