Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Käthe Kollwitz vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weberzug. , Blatt 4 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897. Bewaffnet mit Äxten und Holzstangen ziehen die ausgemergelten, verbitterten Weber mit geballten Fäusten zum Haus ihres Arbeitgebers. Zwar sind hier und dort Fäuste geballt, auch scheint der ein oder andere Mund zum Ruf oder zum Kampfeslied geöffnet, doch die einheitlich ...

  2. KKB Remscheid - Käthe Kollwitz Berufskolleg Remscheid - Käthe Kollwitz Berufskolleg - Berufskolleg - Schule - Remscheid - Wermelskirchen - Solingen - Wuppertal

  3. 1945. 22. April: Käthe Kollwitz stirbt in Moritzburg. Ihre Urne wird im September 1945 in Berlin beigesetzt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  4. Alle Münzen werden von Experten auf Echtheit und Qualität geprüft. Gerne übernehmen wir die Rücksendekosten für Sie. Profitieren Sie von unserer über 50 Jahre langen Erfahrung! 1992 - 10 DM Silber-Gedenkmünze "Käthe Kollwitz" Silber (625/1000) Original-Dokument Deutschlands I MDM Deutsche Münze.

  5. Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße haben Schülerinnen und Schüler viele Entfaltungsmöglichkeiten. Ob im deutsch-englisch bilingualen Zweig ab der 7. Klasse oder in der Bläserklasse. Als IPS-Profilschule bieten wir im Bereich Informatik Einblicke in unsere digitale Welt. Außerdem trägt unsere Schule seit 2012 den Titel MINT-freundliche Schule und unterstützt ...

  6. Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben. Sie wurde und wird aber auch verehrt wegen ihres unerschrockenen sozialen und politischen Engagements. Mit ihrer Kunst wie auch in ihren Worten und Taten setzte sie sich für die Armen und Unterdrückten ein, für die Sozialdemokratie und ...

  7. Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893–1897. Im Februar 1893 erlebt Käthe Kollwitz die Uraufführung des umstrittenen Dramas »Die Weber« von Gerhart Hauptmann in einer privaten Inszenierung für die Mitglieder des Theatervereins ›Freie Bühne‹ im Neuen Theater Berlin (dem heutigen Theater am Schiffbauerdamm).