Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Ausschreibung: Junior Clinician Scientist for Rare Programm (JCS4Rare) 20.07.2023. Das von der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung initiierte Forschungsnetzwerk Alliance4Rare und die Berliner Sparkassenstiftung Medizin finanzieren zum 1.1.2024 vier Stellen in den Bereichen Pädiatrie und Humangenetik mit je….

  2. 17. Nov. 2023 · Eva Luise Köhler. Vorsitzende des Stiftungsrats der „Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen“. Köhler ist Lehrerin und arbeitete an Grund- und Sonderschulen. Schon als „First Lady“ an der Seite ihres Mannes Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler setzte sie sich für die Interessen von ...

  3. 26. Feb. 2019 · Ziel des Eva Luise Köhler Forschungspreis ist es, die Erforschung Seltener Erkrankungen anhand beispielhafter Projekte voranzutreiben. Der Forschungspreis macht zudem Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft darauf aufmerksam, dass die Forschung auf dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen zu den vordringlichen Aufgaben der Gesundheitspolitik gehören sollte.

  4. Ausschreibungen. Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen – bis 27. Februar 2024 bewerben. 30.11.2023. Mit der gemeinsamen Ausschreibung einer thematisch nicht festgelegten Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen möchten die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung und die Else Kröner-Fresenius Stiftung translationale Forschung zu…

  5. 15. Juni 2023 · Auf Einladung der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung kamen am 9. und 10. Juni 2023 rund 150 Teilnehmende zum 7. Rare Disease Symposium in Berlin zusammen, um gemeinsam Möglichkeiten und Grenzen der Prävention im Bereich der Seltenen Erkrankungen aus medizinischer, ethischer und gesellschaftlicher Perspektive zu beleuchten. Eva Luise Köhler.

  6. Der Eva Luise Köhler Forschungspreis ist ein mit zweckgebundenen 50.000 Euro dotierter Forschungspreis, der seit dem Jahr 2008 jährlich von der „ Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit seltenen Erkrankungen“ in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. für Forschungsprojekte vergeben wird, die ...

  7. Stiftungsrat. Eva Luise Köhler (Vorsitzende) Dr. Ulrike Kristina Köhler. Literaturwissenschaftlerin und ehrenamtliches Jurymitglied des HanseMerkur Preises für Kinderschutz. Dr. med. Herbert Bauer. niedergelassener Hals-, Nasen-, Ohrenarzt i. R. Ortwin Guhl.