Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. österreichische Kaiserin (seit 1808). Inhaltsverzeichnis. 1 Jugend. 2 Heirat und Gegnerschaft zu Napoleon. 3 Wiener Kongress und Tod. 4 Ehrungen. 5 Literatur. 6 Anmerkungen. Jugend.

  2. Maria Beatrix Anna Franziska von Österreich-Este (* 13. Februar 1824 in Modena; † 18. März 1906 in Graz) war eine Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena sowie durch Heirat Infantin von Spanien und Gräfin von Montizón.

  3. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Maria Ludovika Beatrix d'Asburgo-Este (Habsburg, Österreich-Este), Kaiserin von Österreich (1787 - 1816) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este? Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. österreichische Kaiserin (seit 1808).

  5. Maria Ludovika Beatrix of Austria-Este (14 December 1787 – 7 April 1816), also known as Maria Ludovika of Modena, was Empress of Austria as the third wife of Emperor Francis I from their marriage on 6 January 1808 until her death in 1816.

  6. Die dritte, hier in ihrem Wesen zu skizzierende Angetraute des Biedermeier-Kaisers war Maria Ludovica Beatrix von Österreich-Este. In ihrem gerade einmal 28 Jahre umspannenden Leben erlebte sie tiefgreifende politische Umwälzungen, die sie mit einer klaren politischen Linie beantwortete.

  7. Habsburg: Maria Ludovica Beatrix von Modena-Este (dritte Gemahlin Kaiser Franz II./I.) 1808–1811