Yahoo Suche Web Suche

  1. Dual studieren am FOM-Standort in deiner Nähe: Die Studiengänge der FOM-Hamburg. 33 Hochschulzentren der FOM. Finde jetzt dein duales Studium in Hamburg. Hier informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 230 Pixel | 640 × 460 Pixel | 1.024 × 736 Pixel | 1.280 × 919 Pixel | 2.560 × 1.839 Pixel. Originaldatei ‎ (SVG-Datei, Basisgröße: 142 × 102 Pixel, Dateigröße: 48 KB) Beschreibung. Signet Logo der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Universität ...

  2. Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2358 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.

  3. Das WCMS Fiona verfügt über eine interne Linkverwaltung. Das bedeutet, dass Links im System auch beim Verschieben oder Umbenennen von Dateien erhalten bleiben. Interne Links werden automatisch auf Gültigkeit überprüft und fehlerhafte Links vom System gemeldet. Hinweis: Fehler in der Verlinkung führen dazu, dass die Arbeitsversion nicht ...

  4. Einrichtungen. Fakultäten. Fakultät für Rechtswissenschaft; Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Medizinische Fakultät; Fakultät für Erziehungswissenschaft

  5. 20. Okt. 2021 · Universität baut neuen Service für Forschende aus dem Ausland auf. Willkommen, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler! 20. Oktober 2021, von Christina Krätzig. Jan Kochanowski ist Diplom-Sozialwirt. Das im Studium erworbene Wissen in den Bereichen Jura, BWL oder Sozialpsychologie kommt ihm bei der Betreuung von ausländischen ...

  6. Zulassungsvoraussetzungen. Die Universität steht im Allgemeinen ausschließlich Offizieren und Offizieranwärtern der Bundeswehr zur Verfügung. Jedoch gibt es seit Aufnahme des Lehrbetriebs Kooperationsabkommen mit befreundeten Staaten, aufgrund derer einige ausgewählte Offiziere aus diesen Staaten an der Universität studieren.

  7. 14. Dez. 2021 · Foto: D. Ausserhofer. Der Ozeanograph Prof. Dr. Detlef Stammer von der Universität Hamburg bekommt 1,25 Millionen Euro für die Entwicklung eines neuen Klimarechenmodells. Ein Forschungsprojekt der Universität Hamburg soll einen Quantensprung in der Qualität von Klimamodellierungen ermöglichen.