Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › Veit_HarlanVeit Harlan - Wikiwand

    Veit Harlan (* 22. September 1899 in Charlottenburg; † 13. April 1964 auf Capri) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Als Regisseur zur Zeit des Nationalsozialismus, besonders wegen der Propagandafilme Jud Süß und Kolberg, ist Harlan bis heute umstritten. Veit Harlan während seines Prozesses im März 1949 in Hamburg.

  2. 19. Juli 2010 · Veit Harlan wurde auch „des Teufels Regisseur“ genannt, weil er in der NS-Zeit den antisemitischen Propagandafilm „Jud Süß“ auf die Leinwand brachte. 1899 geboren, wurde er als Schauspieler bekannt und von Direktoren wie Max Reinhardt gefördert. Nach 1933 glaubte er, ungestört von der Politik Karriere machen zu können, und war als Filmregisseur sehr erfolgreich.

  3. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Veit Harlan (1899–1964), director of the anti-Semitic period film Jud Süß(Germany, 1940), was classified as unbelastet, “untarnished” by the past, in denazification proceedings in Hamburg in 1947. There was an outcry against the decision, and in 1948 two organizations of victims of Nazism filed an application with the chief public prosecutor of Hamburg to press charges against Harlan ...

  5. Wie erfolgreich diese Strategie war, zeigt Silverman am Beispiel Veit Harlans. Harlan, der nach Leni Riefenstahl der wohl bekannteste Regisseur Nazideutschlands war und mit „Jud Süß“ den ...

  6. Opfergang ist ein deutscher Spielfilm von Veit Harlan in Agfacolor.Er wurde vom 21. August 1942 bis 1943 in Berlin (u. a. am Wannsee), Potsdam, Hamburg, in der Umgebung von Eutin (Großer Eutiner See beim Redderkrug), auf Rügen und auf Hiddensee gedreht und basiert auf der 1912 erschienenen Novelle "Der Opfergang" von Rudolf G. Binding, deren Inhalt im Sinne der nationalsozialistischen ...

  7. In Walter and Adele Harlan’s Savignyplatz apartment, Veit Harlan was born on September 22, 1899, at 9:15 p.m. Like all of his siblings, he was baptized as a Protestant. A third son, Fritz Moritz, was born on January 26, 1901. He became an opera singer, beginning his career in 1926 in operettas at the Grosses Schauspielhaus Berlin.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Veit Harlan

    dora gerson
    thomas harlan
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach