Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Lorenzo Di Medici vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Ölgemälde

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

    • Imageland Warme

      Top Produkte idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahrscheinlich posthumes Porträt des Giuliano deMedici von Sandro Botticelli, um 1478. Giuliano di Piero deMedici (* 25. März 1453; † 26. April 1478 in Florenz) war der zweite Sohn von Piero di Cosimo deMedici und dessen Ehefrau Lucrezia Tornabuoni und der jüngere Bruder von Lorenzo il Magnifico (1449–1492). Er war der Vater ...

  2. Verrocchio, Lorenzo deMedici, 1480-luku. Lorenzo deMedici ( 1. tammikuuta 1449 Firenze, Firenzen tasavalta – 9. huhtikuuta 1492 Careggi, Firenzen tasavalta) [1] oli italialainen valtiomies ja Firenzen tasavallan johtaja renessanssin kultakaudella. Hän kuului Medicien sukuun ja oli aikansa mahtihenkilöitä.

  3. Alessandro deMedici (* 22. Juli 1510; † 6. Januar 1537 ), aufgrund seiner dunklen Hautfarbe genannt il Moro („der Dunkle“ oder auch „der Mohr“), war Duca della città di Penna und Stadtherr von Florenz von 1530 bis 1537, ab 1532 als Herzog der florentinischen Republik. Obwohl außerehelich geboren, war er als letzter Regent der ...

  4. Porträt Eleonora de’ Medicis von Costantino de’ Servi. Eleonora deMedici ( Eleonora Maria di Francesco deMedici; * 28. Februar 1567 in Florenz; † 9. September 1611 in Cavriana) war eine Tochter von Francesco I., Großherzog der Toskana, und der Erzherzogin Johanna von Österreich. Sie war ein Familienmitglied des Hauses der Medici.

  5. Leben. Madeleine de La Tour d’Auvergne war die jüngere Tochter von Jean de La Tour, dem Grafen von Auvergne, und Jeanne de Bourbon, der Tochter Jeans VIII. de Bourbon und Witwe Jeans II., Herzog von Bourbon. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahre 1501 trug sie bis zu ihrem Tod im Jahre 1519 den Titel Gräfin der Auvergne.

  6. 5. Apr. 2024 · Lorenzo de’ Medici (born January 1, 1449, Florence [Italy]—died April 9, 1492, Careggi, near Florence) was a Florentine statesman, ruler, and patron of arts and letters, the most brilliant of the Medici. He ruled Florence with his younger brother, Giuliano (1453–78), from 1469 to 1478 and, after the latter’s assassination, was the sole ...

  7. Gian Gastone, Großherzog von Toskana. Gian Gastone deMedici (* 24. April 1671; † 9. Juli 1737 in Florenz) war der letzte Großherzog der Toskana aus dem Haus Medici. Er regierte von 1723 bis 1737 und war das letzte männliche Mitglied der auf dem Thron nachgefolgten jüngeren Linie der Familie.