Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann IV. (Leuchtenberg) Johann IV. von Leuchtenberg (* 1470 in Pfreimd; † 1. September 1531 in Grünsfeld) war von 1487 bis zu seinem Tod Landgraf von Leuchtenberg . Er war der Sohn und Erbe des Landgrafen Friedrich von Leuchtenberg († Nürnberg 19. Mai 1487) und dessen Gattin Dorothea von Rieneck .

  2. mit dieser Philosophie entwickelt und fertigt Bergmeister Leuchten seit über 40 Jahren Leuchten. Design und Traditionshandwerk, kombiniert mit innovativer Lichttechnik, zeichnen uns als Manufaktur aus. Als kompetenter Partner für Planer*innen, Kommunen, Designer*innen und Architekt*innen arbeiten wir gemeinsam am individuellen Licht von ...

  3. Amélie xứ Leuchtenberg ( tiếng Bồ Đào Nha: Amélia Augusta Eugénia Napoleona de Leuchtenberg; tiếng Pháp: Amélie Auguste Eugénie Napoléonne de Leuchtenberg; tiếng Đức: Amélie von Leuchtenberg; 31 tháng 07 năm 1812 - 26 tháng 01 năm 1873) là Hoàng hậu của Đế quốc Brasil, với tư cách là vợ của Hoàng ...

  4. Mit »Im Berg ist ein Leuchten« erscheint neun Jahre nach seinem letzten Roman »Die Luke« endlich ein neues Buch von Andri Perl. Die konzentierte und subtile Erzählung führt uns in den sechs Kapiteln immer tiefer in einen verlassenen Bergstollen. Dabei verknüpft Perl elegant Historie und Gegenwart, Engadiner Dorf und weite Welt, Landwirtschaft und Industrialisierung und schafft ein ...

  5. Ihr kostenloser Routenplaner für Auto, Camper, Gespann & Motorrad - Kommen Sie schnell und sicher ans Ziel. √ Stau √ Tanken √ Maut √ Sehenswürdigkeiten √ Touren

  6. Mittelpunkt der Familie war das 1817 begonnene und 1821 fertiggestellte Palais in München. Weitere Besitzungen waren in Eichstätt und Ismaning und in den folgenden Generationen in Stein an der Traun und Seeon. Der Freundeskreis Leuchtenberg will Interessierten aufzeigen, wo und wie man in Bayern auf den Spuren der Leuchtenbergs wandern kann.

  7. Gemeindeverwaltung von Weisenheim am Berg. Bahnhofstraße 12. 67251 Freinsheim. Deutschland. Work +49 6353 93570. Telefon der Gemeindeverwaltung. 06353 93570. International: +49 6353 93570. E-Mail der Gemeindeverwaltung.