Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich-Schiller-Universität Jena, "Sonntagsuniversität"; Jenaer Sonntagsuniversität; Universität am Sonntag (Jena); Universität Jena (FSU), Sonntagsuniversität Lebens- und Wirkungsorte Bezirk Gera

  2. Das Institut für Festkörperphysik (IFK) ist Teil der Physikalisch-Astronomischen Fakultät (PAF) der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena. Unsere Schwerpunkte beinhalten die Erforschung der Beziehungen zwischen Struktur und Eigenschaften sowie die Synthese und Modifikation von neuen Festkörper (systemen). Dabei werden wesentlich ...

  3. PLZ: 07743 Telefon Ort Jena Fax Straße Zwätzengasse 3 E-Mail-Adresse wilfried.knoch@uni-jena.de: Dienstzimmer Hyperlink

  4. Hausanschrift. Dezernat 4. Bau und Liegenschaften Nollendorfer Straße 26 07743 Jena Google Maps – Lageplan Externer Link. dez4@uni-jena.de. +49 3641 9-414000. +49 3641 9-414002. Zum Service-Desk Externer Link. Sprechzeiten: nach Vereinbarung Kontakt Juliane Scholz. Postanschrift: Friedrich-Schiller-Universität Jena Bau und Liegenschaften ...

  5. Fachschaftsrat Ernährungswissenschaften. Dornburger Str. 29. 07743 Jena Google Maps – Lageplan. fsr.ernaehrung@uni-jena.de. Weitere Informationen. Von Insektenburgern, rabenschwarzem Eis bis hin zur Schokofrucht »Schwarze Sapote«: Immer mehr verrückte Food-Trends sind in den letzten Jahren auf unseren Tellern gelandet.

  6. Am 12. Oktober 2022 erhielt die Friedrich-Schiller-Universität Jena das Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit in Gold. Mit dem Siegel werden Thüringer Unternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes, die nachweisliches Engagement für die Gesundheit der Beschäftigten und gesunde Arbeitsbedingungen anhand festgelegter Qualitätskriterien nachweisen können, zertifiziert.

  7. Sie haben die Option, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena kostenpflichtig einen DSH-Sprachvorbereitungskurs zu besuchen sowie die DSH-Prüfung abzulegen. Sollten Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an das Internationale Büro unserer Universität! Vom Nachweis der deutschen Sprache befreit sind: