Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Gennadjewitsch Djumin ( russisch Алексей Геннадьевич Дюмин; * 28. August 1972 in Kursk) ist ein russischer Politiker, der von 2016 bis 2024 der Gouverneur der Oblast Tula war. Vorher diente er Wladimir Putin und war Chef der russischen Spezialkräfte. Er überwachte auch die Annexion der Krim 2014.

  2. Alexeï Navalny. Alexeï Navalny en 2017. nɨj/ ), né le 4 juin 1976 à Boutyne dans l' oblast de Moscou et mort le 16 février 2024 au centre pénitentiaire de Kharp en Iamalie, est un avocat, militant anticorruption, homme politique et prisonnier politique russe.

  3. 19. Feb. 2024 · Ein Mithäftling berichtet, was im Straflager kurz vor Nawalnys Tod geschah. Was ist zum Tod des Putin-Kritikers bekannt und warum ist die Darstellung des Kreml zweifelhaft? Nawalny während eines ...

  4. Alexei Iwanowitsch Jekimow (russisch Алексей Иванович Екимов, auch als Aleksei Ekimov transkribiert; * 28. Februar 1945 ) ist ein sowjetischer und russischer Physiker . 2023 erhielt er den Nobelpreis für Chemie .

  5. Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“, war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von Russland. Einleitung Alexei I. (Russland) Leben Festigung der Dynastie Regentschaft

  6. Mijaíl Fiódorovich y Evdokíya Lukiánovna. Alexéi Mijáilovich o Alejo I. (1629-1676). Fue el segundo zar de la dinastía Románov y gobernó Rusia 31 años, de 1645 a 1676, entrando en la historia con el apodo de “el Apacible”, aunque el apelativo no se correspondía con la autocracia con la que gobernó el país.

  7. 4. Okt. 2023 · Chemie-Nobelpreis geht an Entdecker von künstlichen Atomen. Moungi G. Bawendi, Louis E. Brus und Alexei I. Ekimov erhalten den Nobelpreis in der Kategorie Chemie. Die Schwedische Akademie der ...