Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas, Graf von Piémont (auch Thomas II. von Savoyen oder Thomas, Graf von Flandern, † 7. Februar 1259 in Aosta) war ein Adliger aus dem Königreich Arelat. Auf Wunsch seines Vaters wurde er zunächst Kleriker, doch nach dem Tod seines Vaters begann er eine Karriere als Militär und Staatsmann. Durch die Gunst des französischen Königs ...

  2. Notizen zu dieser Person. Humbert I. von Savoyen (* 1003; † 1048; genannt: Humbert mit den weißen Händen) war der Sohn von Amadeus Graf von Belley (?). Humbert wird als Stammvater des Hauses Savoyen angesehen. Sein Vater Amadeus soll um 976 geboren sein und einer kelto-romanischen Familie abstammen. Er heiratete Ansilia Tochter des Grafen ...

  3. November 1157 in Coimbra) war eine savoyische Adlige und von 1146 bis zu ihrem Tod Königin von Portugal. [1] Mathilde wurde als Tochter des Grafen Amadeus III. von Savoyen (* 1092; † 1148) und dessen Frau Mathilde von Albon geboren. [2] Ihre Großmutter, Gisela von Burgund, stammte aus der Familie der Burgunderherrscher, deren Nebenlinie ab ...

  4. 29. Apr. 2024 · Humbert III. von Savoyen (1135-1189) - Unbekannter Künstler online als Poster, Kunstdruck, Leinwandbild, Dibond-, Glas- oder Wandbild.

  5. Hellmann, S.: Seite 28-35 "Die Grafen von Savoyen und das Reich bis zum Ende der staufischen Epoche" Nach dem Tode der Adelheid von Turin (+ 19.12.1091) versuchte HEINRICH IV. die Mark Turin als erledigtes Reichslehen einzuziehen, obgleich man Peter, den ältesten Sohn Friedrichs von Mömpelgard, als Erben ansah, seinen Sohn KONRAD gab, dem er 1093 selbst nachfolgte.

  6. Umberto I. Umberto I. (dt. auch Humbert I. ), mit vollem Namen Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia (* 14. März 1844 in Turin; † 29. Juli 1900 in Monza ), entstammte dem Hause Savoyen und war von 1878 bis 1900 König von Italien .

  7. Mahaut of Albon. Humbert III (1136 – 4 March 1189), surnamed the Blessed, was Count of Savoy from 1148 to 1189. His parents were Amadeus III of Savoy and Mahaut of Albon. He ceded rights and benefits to monasteries and played a decisive role in the organisation of Hautecombe Abbey. It is said that he would rather have been a monk than a ...