Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anders als die Andern. 1. November 2019 – 2. March 2020. Exhibition: 1st November 2019 – 2nd March 2020. Vernissage: 31st October 2019, 7pm. This educational film full of melodrama and instructions on hygiene and medicine turned into a major hit with audiences one hundred years ago: Anders als die Andern (“Different from the others”) by ...

  2. 6. Apr. 2019 · Anders als die Andern D 1919, R: Richard Oswald, B: Richard Oswald, Magnus Hirschfeld, D: Conrad Veidt, Reinhold Schünzel, Anita Berber, 51‘ · Digital SD, dt. ZT SA 06.04. um 19 Uhr · Am Flügel: Eunice Martins · Einführung: Kai Nowak Richard Oswald brach in seiner Laufbahn gleich mehrfach Tabus – der Tabubruch von Anders als die Andern war jedoch am folgenreichsten. Engagiert nehmen ...

  3. Ganz genauso erlassen wie die. Es ist nicht mein Gesetz, aber glaub' mir, ich schätz'. Unsre herrliche Demokratie. Nur wer immer was andres will als die andern. Muss natürlich sein Bündel schnüren und wandern. Doch wir sind nicht so roh, wir helfen ihm packen und so. Und wir tragen sein Gepäck, winken bis zum Eck.

  4. www.makingqueerhistory.com › different-from-the-othersMaking Queer History

    Anders Als Die Andern (1919) Orignal Print Details: Directed, and Produced by Richard Oswald. Written by Richard Oswald and Magnus Hirschfeld. Starring, Conrad Veidt, Fritz Schulz, Reinhold Schünzel, Anita Berber, Magnus Hirschfeld, Karl Giese. Cinematography Max Fassbender. Distributed by Richard Oswald-Film Berlin. Release date 30 June 1919

  5. Anders als die Andern, ein Spielfilm von Richard Oswald, der 1919 unter Mitwirkung von Magnus Hirschfeld entstand, war er der erste seiner Art, der offen mit dem Thema Homosexualität umging. Er handelt von einer Erpressungsgeschichte mit tödlichem Ausgang.

  6. 7. Dez. 2020 · silent-anders-als-die-andern-aka-different-from-the-others

  7. Dr. Magnus Hirschfeld (1868-1935) versuchte mit seinen sexualwissenschaftlichen Forschungen, Vorträgen und Publikationen Anfang des 20. Jahrhunderts gesellschaftliche Reformen zu initiieren. Ein wichtiges Medium für seine Aufklärungsarbeit war der Film. Das "sozialhygienische Filmwerk" Anders als die andern (1919), in dem Hirschfeld selbst auftrat, war der erste Film, der offen ...