Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. von Neapel-Sizilien Königin von Neapel-Sizilien. Berühmtheit erlangte sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich, spätere ...

  2. Franz Karl war der dritte Sohn von Kaiser Franz II. und dessen zweiter Gemahlin, seiner Cousine väterlicher- wie mütterlicherseits Prinzessin Maria Theresa von Neapel-Sizilien (1772–1807), einer Tochter von König Ferdinand I. beider Sizilien a. d. H. Bourbon (1751–1825) und seiner Gattin Erzherzogin Maria Karolina von Österreich.

  3. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 in Hetzendorf in Wien) war Königin von Neapel-Sizilien.

  4. Norādīt kapsētu. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 in Hetzendorf in Wien) war Königin von Neapel-Sizilien. Maria Karolina von Österreich wuchs als Tochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich und ihrem Ehemann Franz I. Stephan von Lothringen, Kaiser des Heiligen Römischen ...

  5. Erzherzogin Maria Anna (1841) Marie Anna von Österreich (Maria Anna Franziska Theresia Josepha Medarde) (* 8. Juni 1804 in Wien; † 28. Dezember 1858 in Schloss Hetzendorf) [1] war eine Erzherzogin von Österreich sowie Tochter von Franz II. und dessen zweiter Frau, Maria Theresia von Neapel-Sizilien . Der frühe Schaufelraddampfer der DDSG ...

  6. Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien (* 26. April 1822 in Wien; † 6. Dezember 1869 in London - Twickenham) war eine aus dem Haus Bourbon stammende Prinzessin von Neapel-Sizilien. Durch Heirat war sie von 1844 bis zu ihrem Tod zudem Herzogin von Aumale . Als Angehörige des französischen Königshauses musste sie gemeinsam mit ihrem Mann ...

  7. Karl Ludwig von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .