Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1744 studierte Will an der Universität Altdorf Theologie, Philosophie, Philologie und Geschichte. Sein letztes Studienjahr verbrachte er in Halle , wo er mit Erlaubnis der philosophischen Fakultät auch Privatvorlesungen halten durfte, nachdem ihm 1747 (in Abwesenheit) die Magister würde in Philosophie der Universität Altdorf verliehen wurde (bereits 1746 hatte er um die Magisterwürde ...

  2. Mal die Auflösung der Universität Altdorf. Das bietet einen Anlass, an die Bedeutung dieser neben Straßburg einzigen reichsstädtischen Hochschule zu erinnern. Seit ihrer Fundierung 1578, dem Ausbau zur Aka­demie, vor allem aber seit ihrer kaiserlichen Privilegierung als Universität 1622 kam der Altdorphina eine Schlüsselrolle für die akademische Bildung in den südöstlichen ...

  3. 1622 zur Universität erhoben, wurde sie 1809 vom bayerischen König wieder aufgelöst. Noch heute existieren in Altdorf die historischen Universitätsgebäude der "Academia norica Altdorfina". An der Universität Altdorf gab es große Gelehrte, die in diesem Buch kurz vorgestellt werden. Außerdem stu-

  4. 22. Juni 2017 · Wenigstens eine Fakultät der Nürnberger Uni sollte dann in Altdorf sein. Historisch macht das ja durchaus Sinn, war die Altdorfina doch ehemals Hochschule der Reichsstadt Nürnberg, 1575 als Akademie eingeweiht und 1622 zur Universität erhoben. Berühmte Namen von Gelehrten und Studenten sind mit der Altdorfer Hochschule verbunden.

  5. 4. Feb. 2017 · Er wechselte im Herbst 1666 nach Altdorf, nachdem man ihm eine Promotion in Leipzig verweigert hatte. Mit 20 Jahren zu jung, und weil eine Promotion damals zugleich mit einer bezahlten juristischen Stelle an der Universität zur Klärung von Rechtsfragen verbunden war (das sog. Spruchkollegium), bewarben sich um diese attraktiven Posten Kandidaten mit älteren Ansprüchen, die dann auch ...

  6. Von der Nürnberger Universität in Altdorf bis zur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Athena weist auf Altdorf. Keine geringere als Athena, die altgriechische Göttin der Weisheit, des Kampfes und der Kunst, weist auf einem Stich aus dem 17. Jahrhundert als Leumund auf eine von Frankens renommiertesten Akademien, und diese ...

  7. Jahrhunderts zählten die Nürnbergische Universität Altdorf und ihre Professoren zu den ersten im Deutschen Reich. Dem wirtschaftlichen Niedergang Nürnbergs folgten im späten 18. Jahrhundert der Bedeutungsverlust der Altdorfer Universität und 1809 ihre Auflösung. Das Museum in der Nähe der ehemaligen Universitätsgebäude soll über die Geschichte, die Organisation und den Lehrbetrieb ...