Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22 Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Erden. 11 Und ich richte meinen Bund so mit euch auf, dass hinfort nicht mehr alles Fleisch verderbt werden soll durch die Wasser der Sintflut und hinfort keine Sintflut mehr kommen soll, die die Erde verderbe.

  2. 3. Juli 2022 · Sintflut: Fast alle Lebewesen müssen sterben. Gott entschließt sich also, alle Menschen zu töten, und einen guten Teil der Flora und Fauna dazu, denn “alle Wesen aus Fleisch auf der Erde lebten verdorben”. Gott warnt Noah, dessen Frau und seine Söhne Sem, Ham und Jafet und fordert sie auf, die Arche zu bauen.

  3. Der Atlantisforscher Otto H. Muck berichtet von Sintflut-Legenden aus dem mittel/südamerikanischem Raum. So bezieht er sich auf die Arawaken in Guayana, Nordbrasilien und Kolumbien. Deren guter Gott Sigoo hätte, bevor die entsetzliche Flut kam, alle Tiere und Vögel auf einen hohen Berg gerettet.

  4. 10. Mai 2010 · Andere Naturwissenschaftler stützen inzwischen die Sintflut-These von Pitman und Ryan. So entdeckte der Unterwasserarchäologe Robert Ballard vor sechs Jahren die ehemalige Küstenlinie des ...

  5. 14. Sept. 2020 · Die Beschreibung der Sintflut ist eine der düstersten Geschichten, die in der Bibel zu finden sind. Bisher aber gibt es keine Beweise, dass eine solche Flut tatsächlich stattgefunden hat.

  6. Sintflut / Sintfluterzählung Abbildungen Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz) und ihrem Präsidenten Othmar Keel.

  7. www.museivaticani.va › content › museivaticaniSintflut - Musei Vaticani

    Michelangelo stellt die Episode der Sintflut extrem dramatisch dar: Im Vordergrund ist eine Anhöhe zu sehen, auf die eine große Menschenmenge zustrebt. Diese Menschen sind gebeugt unter der Last ihrer Habseligkeiten und der ihrer Familien und meinen, sie könnten auf diese Weise der Strafe Gottes entgehen. Auf der anderen Seite haben sich die ...