Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Bohr starb am 18. November 1962, sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Assistens Kirkegård im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro, auf dem auch viele weitere Kopenhagener Persönlichkeiten begraben liegen. Biographie von Niels Bohr, dem berühmten Physiker und Nobelpreisträger auf dem Gebiet der Quantenphysik.

  2. 7. Okt. 2020 · Vor 135 Jahren kam in Kopenhagen Niels Bohr zur Welt. Gemeinsam mit Kollegen entschlüsselte Niels Bohr den Aufbau der Materie und legte den Grundstein der Quantenmechanik.

  3. Niels Henrik David Bohr H.E. (7. oktober 1885 – 18. november 1962) var en dansk fysiker, som kom med grundlæggende bidrag til forståelsen af atomar struktur og kvanteteori. I 1922 fik han Nobelprisen i fysik for disse bidrag. Bohr var også filosof og fortaler for videnskabelig forskning. Bohr udviklede en atommodel, hvori han foreslog at ...

  4. Niels Hendrik David Bohr wurde durch seine Arbeit an der Struktur der Atome bekannt, dem sogenannten Bohrschen Atommodell, wofür er 1922 den Nobelpreis erhalten hat. Bohr besuchte ab 1903 die Kopenhagener Universität, wo er 1909 seine Abschlußprüfung machte und 1911 seinen Doktortitel erhielt.

  5. 7. Okt. 2012 · Niels Bohr was born and raised in Copenhagen. After his doctorate, he spent a number of years abroad, including in Manchester and Cambridge, before returning to Denmark to become head of Copenhagen University's Institute for Theoretical Physics (now the Niels Bohr Institute). The Institute became a legendary research environment and a center for the development of quantum physics. Bohr became ...

  6. 2. Aug. 2013 · Das Bohrsche Atommodell in der heutigen Physik. Vor hundert Jahren entwarf Niels Bohr sein Atommodell, das einen entscheidenden Schritt zur modernen Quantenphysik markierte und heute noch die Forschung inspiriert – etwa bei hochangeregten Rydbergatomen. Das Atommodell des dänischen Physikers Niels Bohr, das er ab dem Juli 1913 im ...

  7. Niels Bohr ist auf der Vorderseite der 500-Kronen-Banknote der dänischen Reichsbank abgebildet und der Mondkrater Bohr ist nach ihm benannt. Benennungen nach Bohr Das transurane , nicht natürlich vorkommende chemische Element mit der Ordnungszahl 107 wurde 1981 nachgewiesen und später Bohrium benannt; als Kürzel im Periodensystem der Elemente wurde Bh festgelegt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach