Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula. Gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor, schön, hinreißend und energiegeladen ist Zula, und die ...

  2. 22. Nov. 2018 · Die betörende Chronik einer bedingungslosen Liebe vor dem Hintergrund des Kalten Krieges. Vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs reisen Wiktor und Irene mit ihrem Tonbandgerät durch Polen. Sie sind auf der Suche nach traditionellen Melodien für eine neu zu gründende Tanz- und Musikakademie. Unter den Bewerberinnen für den Chor ...

  3. Cold War - Der Breitengrad der Liebe [dt./OV] Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula.

  4. Cold War - Der Breitengrad der Liebe. Ein Paar muss in den 1950ern vor dem Hintergrund des Kalten Krieges um seine Liebe kämpfen, als die beiden sich wiederholt trennen und wieder zusammenfinden. Zula und Wiktor haben sehr verschiedene Hintergründe und ...

  5. 22. Nov. 2018 · Oscar-Preisträger Pawel Pawlikowski hat ein neues Meisterwerk geschaffen. „Cold War – der Breitengrad der Liebe“ ist eine irrsinnig poetische Liebesgeschichte in Schwarz-Weiß. Und eine ...

    • 6 Min.
    • Hannah Lühmann
  6. 16. Nov. 2020 · Cold War – Der Breitengrad der Liebe. PL / F / GB 2018 (Zimna wojna‎, 84 Min.) jetzt ansehen. Drama. Musik. Liebesfilm. Cold War – Der Breitengrad der Liebe Tomasz Kot als Wiktor, Joanna Kulig als Zula SRF/ Lukasz Bak. Bild: SRF1. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg reist Komponist Wiktor durch das stalinistische Polen.

  7. Den Film «Cold War – Der Breitengrad der Liebe» hat Paweł Pawlikowski seinen Eltern gewidmet. Der echte Wiktor und die echte Zula starben 1989 kurz vor dem Fall der Berliner Mauer. Sie hatten die letzten vierzig Jahre zusammen verbracht, trennten und fanden sich immer wieder, auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs.