Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dekanatssekretariat Fachbereich Kunst. Fatma Kabierschke Raum 131.3 Tel.: 0211/1396-219 fatma.kabierschke [ at ] kunstakademie-duesseldorf.de

  2. 21. Apr. 2023 · Von 1964 bis 1968 ist er Mitarbeiter an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Im Jahr 1974 wird er an die Kunstakademie Düsseldorf berufen, wo er bis 1999 eine Klasse für Malerei leitet. Sein Wirken innerhalb dieser Generationen von Studierenden ist dabei für Akademie einzigartig und auch über die Akademiezeit weiter beständig.

  3. Seit 1988 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Bühnenbild an der Kunstakademie Düsseldorf Tätigkeit als Bühnen- und Kostümbildnerin in Deutschland, Frankreich, Schweiz und Luxemburg im Bereich Oper und Schauspiel. Raum 315 Tel.: 0211/1396-264 ruth.gross [ at ] kunstakademie-duesseldorf.de Termine nach Absprache per Email

  4. Postanschrift. Prof.in Sabrina Fritsch Kunstakademie Düsseldorf Eiskellerstr. 1 D-40213 Düsseldorf. Der Schwerpunkt der Klasse Sabrina Fritsch ist Malerei, wobei alle anderen Medien ebenfalls willkommen sind. In unserem Selbstverständnis sind wir bunt, respektvoll im Umgang und schonungslos in der Kritik. Voraussetzung für ein Studium in ...

  5. Die Kunstakademie Düsseldorf bietet ein vielfältiges Studium der Bildenden Kunst an, das von renommierten Künstlerinnen und Künstlern geleitet wird. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu den Studiengängen, den Zulassungsvoraussetzungen, den Bewerbungsfristen und den Kontaktmöglichkeiten.

  6. 16. Mai 2024 · 2023 startete die Stiftung Insel Hombroich eine neue Kooperation mit der Kunstakademie Düsseldorf. Alle zwei Monate können Studierende, eine Arbeit im Wachhaus der Raketenstation Hombroich ...

  7. Die Abteilung Personal ist für sämtliche Personalangelegenheiten der Professor*innen, künstlerisch-wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Beschäftigten in Technik und Verwaltung verantwortlich.