Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz I. Stephan. 2. Hälfte 18. Jh. Franz I. ist leicht gegen rechts gegeben und blickt den Betrachter aus großen Augen an. Er trägt ein spanisches Mantelkleid aus üppigem blau-goldenem Brokatstoff, dessen blaues Innenfutter an den umgeschlagenen Stellen zu sehen ist. Hinter ihm am rechten Bildrand steht die Kaiserkrone des Heiligen ...

  2. Francis I (Francis Stephen; French: François Étienne; German: Franz Stefan; Italian: Francesco Stefano; 8 December 1708 – 18 August 1765) [1] was Holy Roman Emperor, Archduke of Austria, Duke of Lorraine and Bar, and Grand Duke of Tuscany. He became the ruler of the Holy Roman Empire of the German Nation, Austria, and Tuscany through his ...

  3. Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war der Ehemann von Maria Theresia. Er war als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (1729–1737), als Franz II. Großherzog der Toskana (1737–1765) sowie ab 21. November 1740 Mitregent in den Habsburgischen Erblanden und seit 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  4. Franz I. Stephan, [WS 1] deutscher Kaiser, Herzog von Lothringen, Großherzog von Toscana (geb. zu Nancy 8. December 1708, gest. zu Innsbruck 18. August 1765). Sohn Leopold Joseph ’s, Herzogs von Lothringen, und Elisabeth Charlotten ’s von Orleans; Enkel des Helden Karl Leopold von Lothringen. Gemalin: Maria Theresia, die große Tochter des ...

  5. Franz Stephan, Herzog von Lothringen, Großherzog von Toscana, römisch-deutscher Kaiser, kam am 8. Decbr. 1708 als der zweitgeborene Sohn des Herzogs Leopold Joseph von Lothringen und seiner Gemahlin, der Prinzessin Elisabeth Charlotte von Orleans zur Welt. Lebhaft wünschte der Herzog seinen ältesten Sohn, den Erbprinzen Clemens, mit der ...

  6. Franz I. als Kaiser. 1745 wurde Franz Stephan von Lothringen als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er war übrigens nie Kaiser von Österreich, sondern seit 1740 Mitregent Maria Theresias in den habsburgischen Erblanden. Das Kaisertum gab es in Österreich erst ab 1804. Franz Stephan hatte als Mitregent in Österreich nicht allzu ...

  7. Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (1729–1737), als Franz II. Großherzog der Toskana (1737–1765) sowie ab 21. November 1740 Mitregent in den Habsburgischen Erblanden und seit 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.